Die Sprachlerncommunity Busuu ermöglicht, im Internet zahlreiche neue Sprachen zu erlernen. Im folgenden Testbericht möchte ich euch einen Überblick über die enthaltenen Funktionen geben und meine Erfahrungen mit dem Sprachkurs schildern:
DuoLingo Kosten: Ist der Sprachkurs sein Geld wert?
Die Sprachlern-App DuoLingo ist weitgehend kostenlos nutzbar, doch mit DuoLingo Super (früher DuoLingo Plus) gibt es eine kostenpflichtige Premium Version, die auf störende Werbeeinblendungen verzichtet. Aber wie viel kostet DuoLingo Super und lohnt sich der Umstieg? Was kostet DuoLingo Super? Laufzeit Kosten pro Monat Gesamtkosten 1 Monat 14,99 Euro 14,99 Euro 12 Monate 6,49 Euro 77,99 Euro 12 Monate (Familienabo: … Weiterlesen
Meine Erfahrungen mit Rosetta Stone – Testbericht 2023
Das Sprachlernprogramm Rosetta Stone hat es sich zum Ziel gesetzt, das Erlernen von Fremdsprachen mit Hilfe modernster Technologie und einem innovativen Lernkonzept so einfach wie möglich zu gestalten. Auf Übersetzungen und lästiges Auswendiglernen der Vokabeln wird dabei komplett verzichtet. Stattdessen wird mittels der sogenannten Immersionsmethode gelernt, bei der Lernende komplett in die Sprache eintauchen und ständig von dieser umgeben sind. … Weiterlesen
Babbel oder Rosetta Stone: Der große Sprachkurs Vergleich
Im Internet gibt es zahlreiche Möglichkeiten Fremdsprachen zu lernen. Mit Babbel und Rosetta Stone habe ich zwei der populärsten Online-Sprachkurse hinsichtlich Lernansatz, Kosten und Sprachauswahl verglichen. Der große Sprachkurs-Vergleich Babbel vs Rosetta Stone stellt die beiden Kursangebote gegenüber.
Gymglish Erfahrungen: Der personalisierte Online Sprachkurs im Test
Gymglish bietet interessierten Nutzern personalisierte Online-Sprachkurse und liefert diese jeden Morgen direkt in den E-Mail-Posteingang. Im folgenden Testbericht schauen wir uns den Kurs genauer an, gehen auf die Kosten ein und betrachten die Vor- und Nachteile des Sprachkurses.
Babbel vs Busuu: Der große Vergleich der Sprachlern-Apps
Babbel oder Busuu: Wer ist besser? Ich habe die beiden Sprachlern-Apps auf Herz und Nieren getestet. Hier erfährst du alles über die Stärken und Schwächen der beiden Sprachkurse.
Memrise Erfahrungen: Einfach Vokabeln lernen mit der praktischen App!
Spielend leicht und ohne langweilige Lehrbücher neue Sprachen lernen, das verspricht die Sprachlern-App Memrise. Wir haben uns die App im Detail angeschaut und berichten, ob das Versprechen eingehalten wird.
MosaLingua Erfahrungen: Der innovative Vokabeltrainer im Test
Mit MosaLingua möchte ich heute eine weitere Sprachlern-App fürs Smartphone vorstellen. MosaLingua ist allerdings kein vollumfänglicher Sprachkurs mit Lernspielen, Grammatikübungen und Co., sondern eine App, die sich ausschließlich auf das Vokabellernen spezialisiert hat. Hier im Bericht erfährst du, ob es mit MosaLingua tatsächlich gelingt, neue Vokabeln schnell und effektiv auswendig zu lernen.
LinguaTV Erfahrungen: Der Video-Sprachkurs im Test
LinguaTV ist eine Online-Plattform zum Lernen von Fremdsprachen. Schwerpunkt sind dabei Videolektionen, in welchen Muttersprachler alltägliche Gesprächssituationen darstellen. Auf diese Weise lernen die Schüler nicht nur die neue Sprache inklusive der richtigen Aussprache kennen, sondern auch einiges über Landeskunde und Kultur. Anders als bei traditionellen Sprachkursen können sich die Sprachschüler bei LinguaTV ihre Lernzeit frei einteilen und sind nicht an … Weiterlesen
Erfahrungen mit dem phase6 Vokabeltrainer: Testbericht 2019
Phase6 zählt mit über einer Million Nutzern zu den beliebtesten Vokabeltrainern in Deutschland. Wie das Lernprogramm funktioniert, zeigt der folgende Testbericht.