Die Sprachlern-App DuoLingo ist zwar kostenlos nutzbar, doch mit DuoLingo Super (früher DuoLingo Plus) gibt es eine kostenpflichtige Premium Version, die auf störende Werbeeinblendungen verzichtet und einige weitere Extras bietet. Hier gebe ich dir den Überblick über die Preise und Abomodelle von DuoLingo und beantworte die Frage, ob sich der Umstieg auf DuoLingo Super lohnt.
Was kostet DuoLingo Super?
Laufzeit | Kosten pro Monat | Gesamtkosten |
1 Monat | 14,99 Euro | 14,99 Euro |
12 Monate | 7,49 Euro | 89,99 Euro |
12 Monate (Familienabo: 2 – 6 Mitglieder) | 10,24 Euro | 122,99 Euro |
DuoLingo Super gibt es als Abo mit 1 oder 12 Monaten Laufzeit. Das Monatsabo kostet 14,99 Euro und verlängert sich automatisch um 1 Monat, wenn dieses nicht vor Monatsende gekündigt wird. Wer das Jahresabo abschließt, zahlt monatlich nur noch 7,49 Euro und erhält einen satten Rabatt von 50 Prozent im Monat. Das Monatsabo bietet eine 7-tägige kostenlose Testphase, während das Jahresabo 14 Tage kostenlos getestet werden kann. Beim Abschluss eines Abos erhält man den Zugriff auf alle 39 Sprachen.
Duolingo Kosten für Familien (Familienabo)
Darüber hinaus bietet Duolingo ein preisgünstiges Familienabo. Während DuoLingo Super regulär einen Lernenden vorsieht, können beim Familienabo bis zu 6 Familienmitglieder gleichzeitig lernen. Das Familienabo gibt es für 10,24 Euro im Monat bei einer 12-monatigen Laufzeit und lohnt sich bereits ab 2 Lernenden.
Duolingo bietet kein Lifetime-Angebot!
Anders als die Konkurrenten Babbel, Mondly oder Rosetta Stone ist DuoLingo aktuell nicht als Lifetime-Angebot erhältlich. Ein Lifetime-Angebot bedeutet, dass man den Kurs nur einmal bezahlt und anschließend lebenslang nutzen kann.
Lohnt sich der Umstieg auf DuoLingo Super?
Die Vorteile von DuoLingo Super sind werbefreie Lektionen, der Download von Lektionen zum offline lernen und die Möglichkeit, unbegrenzte Fehler in den Lektionen zu machen. Bei der kostenlosen Version wird normalerweise nach jeder abgeschlossenen Lektion ein bis zu 1-minütiger Werbespot angezeigt, der sich nicht unterbrechen lässt. Wer bei der kostenlosen Version mehr als 5 Fehler pro Lektion macht, muss sich ebenfalls eine Werbeeinblendung ansehen oder kann mittels der DuoLingo Währung Gems neue Leben erwerben und weiterlernen. Gems sind Belohnungspunkte, die man nach dem erfolgreichen Abschluss von Lektionen erhält. Nach intensiver Nutzung der kostenlosen Version würde ich eher auf die Super-Version umsteigen, da die Werbeeinblendungen mittlerweile sehr penetrant geworden sind.
Wie ich in meinem DuoLingo-Testbericht kritisiere, lernt man bei DuoLingo allzu häufig wenig alltagstaugliche Vokabeln und Sätze (z. B. “Mein Hund trägt Schuhe” oder “Die Ente sitzt auf meinem Hemd”). Für das gleiche Geld sind qualitativ höherwertige Kurse wie beispielsweise Babbel (enthält auch hochwertige Grammatikerklärungen/-übungen, Vokabeltrainer) oder Mondly (ähnlich viele Sprachen, sogar noch günstiger!) erhältlich. Daher würde ich mir im Vorfeld auch ganz genau die Alternativen anschauen, bevor ich DuoLingo Super abschließe.