Das Handbuch zur Rente im Ausland: Den Ruhestand im Süden genießen
Das Handbuch zur Rente im Ausland JETZT in der 2. aktualisierten Auflage!
Sonne, Strand und ganzjährig milde Temperaturen – immer mehr Rentner möchten den Ruhestand im Ausland verbringen. Wer plant, im Süden zu überwintern oder den Alterswohnsitz ganz ins Ausland zu verlegen, sollte sich sehr gut vorbereiten. Ein Umzug ins Ausland hat vielfältige Auswirkungen auf die Rente, Krankenversicherung und Co. Das Handbuch zur Rente im Ausland fasst alles Wichtige zur gesetzlichen und privaten Rente, Krankenversicherung und Pflegeversicherung, zu Steuern sowie zur Riester- und Rüruprente zusammen. Wir betrachten die Kosten, die durch eine Auswanderung entstehen, und informieren über die häufigsten Fallen.
Daneben hilft das Handbuch bei der Suche nach dem passenden Alterswohnsitz. Es werden 14 Auswanderungsziele im Detail vorgestellt, die bei deutschen Rentnern besonders beliebt sind. Von europäischen Ländern wie Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz, Spanien oder Bulgarien bis hin zu weiter entfernten Zielen wie den USA (Florida), Panama oder Thailand. Wir nehmen diese für Sie unter die Lupe. Passen die Lebenshaltungskosten zu Ihrer Rentenkasse? Sind die klimatischen Bedingungen so, wie Sie es sich für einen angenehmen Lebensabend wünschen? Stimmen die anderen Rahmenbedingungen wie Sprache, Entfernung und Gesundheitssystem zu Ihren Bedürfnissen? Erfüllen Sie die Anforderungen, um ein Visum zu erhalten? Das Handbuch zur Rente im Ausland führt Sie Schritt für Schritt von der Planung bis zur Umsetzung!
Produktinfo
Das Handbuch zur Rente im Ausland, 2. Aufl. 11. Februar 2022, 270 Seiten, Maße: 21,0 x 14,8 cm, Taschenbuch (Verlag: Books on Demand), ISBN: 978-3755768470
Kauf als Taschenbuch
Kauf als eBook
Überall im Buchhandel erhältlich
Inhaltsverzeichnis
Das Handbuch zur Rente im Ausland bietet in 31 Kapiteln einen umfassenden Einblick in das Thema Auslandsrente:
Kapitel 1 bis 13 – Die Vorbereitung
Eine gute Vorbereitung ist die Grundlage, damit Ihrem wohlverdienten Ruhestand im Ausland nichts mehr im Wege steht! In 13 Kapiteln erfahren Sie alles Wichtige über die Rente, Finanzen und Versicherungen.
Kapitel 14 – Das Traumland finden
Wissen Sie bereits, wohin Sie auswandern möchten? Falls nicht, erhalten Sie in diesem Kapitel wichtige Informationen für die Länderauswahl. Sie erhalten eine Checkliste, auf der die wichtigen Faktoren für Sie zusammengefasst sind.
Kapitel 15 bis 23 – Die beliebtesten Länder
In den Kapiteln 15 bis 23 werden die beliebtesten Auswanderungsziele für Rentner vorgestellt. In detaillierten Länderporträts finden Sie die wichtigsten Informationen zu Lebensqualität, Lebenshaltungskosten, Visabestimmungen und anderen entscheidenden Faktoren für die Wahl Ihres Altersdomizils.
Kapitel 24 bis 30 – Mit kleiner Rente im Ausland gut leben
In den Kapiteln 24 bis 30 werden die besten Länder für Menschen mit kleiner Rente vorgestellt. Länder, die aufgrund niedriger Lebenshaltungskosten auch mit wenig Geld ein angenehmes Leben ermöglichen.
Kapitel 31 – Pflege im Ausland
Dieses Kapitel widmet sich dem Thema Altenpflege im Ausland. Sind Pflegeheime im Ausland eine echte Alternative zur hiesigen Altenpflege oder nur eine billige Notlösung?
Über den Autor
Lesermeinungen
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es informiert fundiert über die wichtigsten Themen einer Auswanderung. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig. Du findest Tipps zum Umgang mit Behörden, Banken und Versicherungen. Der Vergleich der einzelnen Länder hilft bei der Auswahl des richtigen Auswanderungsziels.Renate Stenshorn von rausinsleben.de
Hellsterns Buch ist fast so eine Art Bibel für auswanderungswillige Rentner. Deswegen lohnt sich mehr als nur ein Blick in das 204-Seiten starke Werk, das übrigens von seinem Blog Auswandern-Handbuch begleitet wird. Er geht auf die Gründe ein, warum manche Rentner auswandern wollen. Er dringt bis zu den Feinheiten des deutschen Sozialversicherungsrechts vor und klärt über den Geldtransfer ins Ausland auf.Helmut Achatz von Vorunruhestand.de
Haben Sie herzlichen Dank für Ihre Antwort wie auch überhaupt für Ihre Auswanderer-Tipps auf der Website und im E-Book! Diese sind mir gerade eine große Hilfe!! Eva B.
Meine Empfehlung: Wenn Sie vorhaben, Ihren Ruhestand im Ausland zu verbringen, dann lesen Sie unbedingt dieses Buch.Rainer Seemann von rainer-seemann.de
Insgesamt würde ich das Buch auf jeden Fall JEDEM empfehlen, der auch nur mit dem Gedanken spielt, für längere Zeit ins Ausland zu gehen. Peter Ranning von der-privatier.com
Die 204 Seiten starke Lektüre zeichnet sich sowohl durch praktische Ratschläge als auch länderspezifisches Sachwissen aus und ist jedem interessierten Auswanderer vor Reiseantritt unbedingt zu empfehlen.Edgar Hülswitt von lesemehrwert.de
Ich möchte Ihnen für die zusammen gestellten Informationen bedanken, ich finde, dass das Geld gut angelegt ist. Ihr Bericht über Florida hat mein Herz bluten lassen, da ich Florida selber mehrfach besucht habe und den dortigen way of live mit den breiten Straßen, den vielen breiten Parkplätzen und den sehr freundlichen Menschen sehr schätzen gelernt habe. Stefan J.
Kauf als Taschenbuch
Kauf als eBook
Wo kann ich das Taschenbuch kaufen?
Das Handbuch zur Rente im Ausland besitzt eine ISBN-Nummer (978-3755768470) und kann damit in allen Buchhandlungen, bei Amazon, Thalia, Hugendubel uvm. bestellt werden. Der Kaufpreis des Taschenbuchs beträgt 19,99 € inkl. MwSt. Bei der Bestellung können je nach Anbieter zusätzliche Versandkosten anfallen.
Direkt beim Autor bestellen: Sie können das Buch auch für € 19,99 zzgl. € 3,00 Versandkosten direkt beim Autor bestellen. Zahlbar via Vorkasse. Schicken Sie dazu einfach eine Email an info[at]auswandern-handbuch.de.