Die Karibikinsel Montserrat bietet ein 1-Jahres-Visum für Home-Office Arbeiter

Rainer HellsternArbeiten im AuslandKommentar verfassen

Montserrat Karibik

Die Karibikinsel Montserrat möchte von der weltweit wachsenden Zahl an Heimarbeitern und digitalen Nomaden profitieren und hat für diese ein spezielles Visa-Programm aufgelegt. Das Programm namens „The Montserrat Remote Workers Stamp“ erlaubt es Visa-Inhabern, bis zu ein Jahr auf Montserrat zu leben, wobei darüber hinaus auch Verlängerungen denkbar sind.

Arbeiten in der Karibik: Barbados lockt mit 12-Monats-Visum für Home-Office-Arbeiter

Rainer HellsternArbeiten im AuslandKommentar verfassen

Am Strand von Barbados

Corona verändert nicht nur unser Reiseverhalten. Auch die Arbeitswelt steht Kopf: Wegen der Pandemie arbeiten immer mehr Menschen im Homeoffice und für viele Unternehmen wie beispielsweise Siemens oder Twitter gilt bereits heute: Wer nicht mehr ins Büro zurück will, darf auch nach dem Ende der Krise im Homeoffice bleiben. Die neue Flexibilität in der Arbeitswelt nutzt die Karibikinsel Barbados nun … Weiterlesen

Steuern in Europa & weltweit: Deutschland bei Abgabenlast Weltspitze

Rainer HellsternArbeiten im AuslandKommentar verfassen

Steuern im Ausland

Es gibt Rankings, bei denen möchte man nicht unbedingt auf einem vorderen Platz landen. Ein solches Ranking wurde kürzlich von der OECD veröffentlicht und betrachtet die Steuerbelastung von Deutschland und 35 anderen OECD-Ländern in Europa / weltweit. In Deutschland liegt die durchschnittliche Steuerlast (inkl. Sozialabgaben) für Singles bei 39,3 Prozent, was leider die höchste Abgabenbelastung weltweit bedeutet und weit über … Weiterlesen

Das sind die 10 teuersten Städte der Welt

Rainer HellsternArbeiten im AuslandKommentar verfassen

Singapur cc Hector Garcia / Flickr

Das Beratungsunternehmen EIU hat im Rahmen des Worldwide Cost of Living-Reports (2020) die teuersten Wohnorte der Welt ermittelt. Untersucht wurden die Lebenshaltungskosten in 133 Städten weltweit. Die Preise für 400 Produkte und Dienstleistungen wie Lebensmittel, Getränke, Kleidung, Haushalts- und Körperpflegeartikel, Mieten, Transport, Energie, Privatschulen, Haushaltshilfen und Freizeit wurden dabei verglichen. Hier ist das Ergebnis:

Top-10 Länder mit den höchsten Gehältern für Auswanderer & Expats

Rainer HellsternArbeiten im Ausland1 Kommentar

Auswandern in die Schweiz

Ein Umzug ins Ausland kann sich aus finanzieller Sicht sehr lohnen. Expats, die aus beruflichen Gründen vorübergehend oder dauerhaft im Ausland arbeiten, verdienen durchschnittlich 21.000 Dollar mehr pro Jahr wie in ihrer Heimat, so die aktuelle Expat Explorer-Umfrage 2018 der Großbank HSBC. Befragt wurden hierfür weltweit insgesamt 22.318 Expats. Die größte Gehaltssteigerung bringt laut der Studie ein Umzug in die … Weiterlesen

InterNations – Die Expat-Community im Test

Rainer HellsternArbeiten im Ausland2 Kommentare

Neues Land, neue Stadt und neues Leben. Nach dem Umzug ins Ausland fällt es vielen Auswanderern schwer, neue soziale Kontakte aufzubauen. Hier setzt das Portal InterNations.org an, eine Community die sich speziell an im Ausland berufstätige Menschen (sogenannte Expats) richtet. Das von drei Münchnern gegründete Portal ermöglicht es, sich mit anderen Expats über die Online-Community auszutauschen und mittels diverser Veranstaltungen … Weiterlesen

Selbstständig machen in Spanien: Auswandern als Existenzgründer

Rainer HellsternArbeiten im Ausland1 Kommentar

Viele Auswanderer nach Spanien suchen ihr Glück in einer selbstständigen Tätigkeit/ Existenzgründung. Doch nicht für jeden Auswanderer erfüllt sich dieser Traum. Tagtäglich berichten TV-Sender über Auswanderer, die mit völlig falschen Vorstellungen nach Spanien gegangen sind und nun in ihrer Existenz bedroht sind. Damit der Traum einer Selbstständigkeit in Spanien nicht wie eine Seifenblase zerplatzt, haben wir nachfolgend alle wichtigen Informationen … Weiterlesen

Als Arzt im Ausland arbeiten: Medizinisches Personal ist weltweit gefragt!

Rainer HellsternArbeiten im AuslandKommentar verfassen

Entwicklungshilfe cc UNO / Flickr

Die richtige Ausbildung und der gewählte Beruf kann heute für den Weggang ins Ausland von entscheidender Bedeutung sein. Eine Ausbildung oder ein Studium im medizinischen Bereich ist häufig der Einstieg für eine internationale Karriere. Dabei beschränken sich die sehr guten Jobchancen nicht nur auf den Beruf des Arztes, sondern auf den gesamten Gesundheitsbereich.