Es klingt unglaublich, aber alle vier Minuten wandert ein Deutscher aus. Das behauptet zumindest der Chefredakteur und Herausgeber des Politikmagazins „Cicero“, Wolfram Weimer. Doch damit nicht genug, der ehemalige Chefredakteur der Welt und ausgezeichnete Journalist hat noch viel mehr zu Tage gebracht.
Arbeiten bei der EU in Brüssel
Bei der EU und bei den Institutionen der Europäischen Union werden laufend Mitarbeiter gesucht. Die belgische Hauptstadt Brüssel ist ein attraktives Auswanderungsziel geworden und wer es schafft einen der begehrten EU-Jobs zu ergattern, der darf sich auf einen guten Verdienst und auf viele Sonderzulagen freuen.
Im Ausland arbeiten als Mitarbeiter/Diplomat des Auswärtigen Amtes
Für viele beginnt der Traum einer Auslandstätigkeit beim Auswärtigen Amt. Wer seine Karriere auf einer soliden Basis aufbauen, will der ist hier genau richtig. Doch die Auswahlverfahren sind hart und es müssen eine ganze Menge Voraussetzungen mitgebracht werden.
Arbeiten in Shanghai
Die Wirtschaft in Shanghai ist schon seit vielen Jahren auf Erfolgskurs. Zurecht wird die chinesische Stadt als Boomtown bezeichnet. Selbst die Krise kann der aufstrebenden Stadt nichts anhaben. Auch immer mehr deutsche Firmen siedeln sich in und um Shanghai an.
Jobchancen in den USA
Als einer der Hauptverursacher der weltweiten Wirtschaftskrise ist die USA derzeit auch mit am schwersten von den Folgen betroffen. Allerdings nicht jeder Standort gleichermaßen, auch in den USA gibt es noch Regionen mit guten wirtschaftlichen Perspektiven. Das US-Magazin Forbes.com hat kürzlich eine Studie dazu veröffentlicht. Genannt werden die Städte mit den aktuell besten / schlechtesten Jobperspektiven sowie die zugehörigen Industriezweige.
Arbeiten & Bewerben bei den Vereinten Nationen (UN)
Wer einen Job im Ausland anstrebt und gleichzeitig die Welt ein bißchen besser machen möchte, für den ist möglicherweise ein Job bei einer UNO in New York bzw. einer UN-Friedensmission genau das richtige.