Viele Auswanderer stehen vor der Frage, ob sie nach dem Wegzug aus Deutschland weiterhin ein Konto in Deutschland behalten sollen. Für Deutsche Staatsbürger ist der Erhalt des hiesigen Girokontos in der Regel problemlos möglich, allerdings ist ein solches Konto häufig auch mit Kosten verbunden. Warum es dennoch sinnvoll ist, das Konto weiterzuführen, und wie das für Auswanderer sogar kostenlos möglich … Weiterlesen
TransferWise Erfahrungen: Der (fast) kostenlose Geldtransfer im Test
Auslandsüberweisungen können richtig teuer werden! Bei internationalen Banktransfers fallen üblicherweise Gebühren zwischen drei und sechs Prozent an. Möchte ein Austauschstudent von seinem hiesigen Konto 1.000 Euro nach London überweisen, um Miete und Studiengebühren zu bezahlen, fallen im Rahmen des Transfers bis zu 60 Euro Bankgebühren an. Ein neuer Zahlungsdienstleister möchte dies nun ändern. Bei TransferWise liegen die Gebühren für Auslandsüberweisungen … Weiterlesen
Azimo Erfahrungen & Test 2019: Kostenloser Geldtransfer mit Gutschein
Geld von einer Bank zur anderen transferieren ist den meisten Menschen so vertraut wie morgens die Schuhe anziehen. Selbst zwischen EU-Ländern ist eine Auslandsüberweisung dank IBAN- und BIC-Nummer längst ein Kinderspiel. Doch wie verhält es sich, wenn es um Länder außerhalb der Europäischen Union geht, um Länder, die zum Beispiel in Südamerika, Afrika oder Asien liegen. Klar kann man von … Weiterlesen
Abmeldung aus Deutschland bei neuem Wohnsitz im Ausland
Wer dauerhaft ins Ausland zieht, ist verpflichtet, sich beim zuständigen Einwohnermeldeamt am Wohnort abzumelden. Bei Umzügen innerhalb Deutschlands ist diese Abmeldung inzwischen nicht mehr erforderlich, abmelden müssen sich also primär Auswanderer. Im Folgenden sollen der Ablauf der Abmeldung, sowie ihre rechtliche Konsequenzen erläutert werden.
Girokonto ohne Wohnsitz in Deutschland eröffnen – so geht’s
Kann man in Deutschland auch ohne Wohnsitz ein Girokonto eröffnen? Diese Frage stellen sich viele Auswanderer, Auslandsdeutsche und Ausländer. Ein solches Konto ist in der Tat möglich, allerdings nur bei ausgewählten Banken. Antragssteller müssen zur Kontoeröffnung einen Identifikations-Nachweis erbringen (Geldwäschegesetz) und dieser ist im Ausland erheblich schwieriger. Wie die Kontoeröffnung im Ausland dennoch gelingt und was sonst noch zu beachten … Weiterlesen
STA Travel Erfahrungen & Test – Wie gut ist die Auslandskrankenversicherung?
Längere Auslandsaufenthalte sich heutzutage nichts mehr Besonderes. Viele junge Menschen reisen als Au-Pair, Backpacker, Digitaler Nomade, Student oder in Rahmen eines Work & Travel Jahres um die Welt. Andere verwirklichen ihren Traum von einer Weltreise und immer mehr Rentner überwintern in Florida, Thailand oder auf den Kanaren. Bei einem Langzeitaufenthalt im Ausland kann allerdings immer etwas schiefgehen und man hat … Weiterlesen
Auswandern ohne Geld: Ist das überhaupt möglich?
Diese Frage müssen wir leider gleich verneinen. Eine Auswanderung ist immer mit Kosten verbunden. Man kann allerdings nicht pauschal sagen, dass ein bestimmter Geldbetrag von 2.000 Euro oder 50.000 Euro für die Auswanderung ausreichend ist. Die Höhe des benötigten Startkapitals hängt von vielerlei Faktoren ab: den Umzugs- und Reisekosten, den Lebenshaltungskosten am Zielort, den Jobperspektiven und natürlich den eigenen Ansprüchen. … Weiterlesen
Auslandskrankenversicherung USA: Großer Online Vergleich
Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt bei Reisen in die USA leider keine Behandlungskosten im Krankheitsfall. Daher ist der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung vor Reiseantritt unbedingt empfehlenswert. Aufgrund des sehr teuren Gesundheitssystems in den USA besitzen die meisten Versicherungsgesellschaften allerdings besondere Tarife, die in der Regel mehr als das Dreifache im Vergleich zu anderen Ländern kosten. Wie teuer ein Arztbesuch in den USA … Weiterlesen
Auswandern trotz Schulden: Flucht ins Ausland ist keine Lösung!
Jeder zehnte Deutsche gilt laut Statistik als hoch verschuldet und ist langfristig nicht in der Lage die Schulden abzuzahlen. Manch einer denkt in dieser Situation auch ans Auswandern bzw. einen Neuanfang im Ausland. Doch der Umzug ins Ausland ist nur ganz selten eine Lösung, eine Auswanderung ohne finanzielle Mittel ist fast immer zum Scheitern verurteilt. Zudem muss der Schuldner die … Weiterlesen
Warum auswandern? Die 13 beliebtesten Gründe
Auswandern liegt bekanntlich voll im Trend. Mehr als 100.000 Deutsche sagen mittlerweile jährlich „Goodbye Deutschland“ und suchen ihr Glück im Ausland. Da die Ursachen für den Gang ins Ausland sehr vielfältig sind, habe ich einmal die beliebtesten Motive fürs Auswandern in einer Liste zusammengestellt: