Babbel Lifetime: Lohnt sich der lebenslange Zugriff?

Lebenslang lernen mit Babbel Lifetime

Mit Babbel Lifetime bietet der beliebte Sprachkurs lebenslangen Zugriff auf alle 14 Sprachen. Ob sich das Lifetime Angebot lohnt und welche Alternativen es gibt, zeige ich dir hier.

Was kostet Babbel Lifetime?

Auf der Babbel-Website ist das Lifetime-Angebot aktuell im Rahmen des Sommer Sales für nur 239,99 Euro erhältlich. Das ist ein Rabatt von 60 Euro gegenüber dem Normalpreis (299,99 Euro). Der Sommer-Sale geht noch bis zum 2. Juli 2025.

Babbel Lifetime Angebot für 299,99 Euro
Lauf­zeitSprachenGesamt­preiszum Angebot
Dauer­haft14 Sprachen*239,99 Eurozum Angebot*

*Im Sprachkurs enthaltene Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Dänisch, Indonesisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Russisch, Schwedisch, Türkisch

Was bedeutet Babbel Lifetime?

Im Lifetime Angebot sind alle 14 bei Babbel angebotenen Sprachen enthalten. Babbel bietet aktuell mehr als 60.000 Lektionen bzw. Unterrichtseinheiten, die sich auf die verschiedenen Sprachen verteilen. Die Kursinhalte befassen sich mit Themen wie Reisen, Arbeiten oder Leben im Ausland. Darüber hinaus bietet Babbel Übungen mit Spracherkennung, umfangreiche Grammatikerklärungen und einen Vokabeltrainer.

Erworben wird der Kurs mittels Einmalzahlung. Anschließend hat man eine lebenslange Mitgliedschaft und kann Babbel unbegrenzt nutzen. Das Angebot beinhaltet auch zukünftige Updates und Produkterweiterungen. Babbel wird regelmäßig mit zusätzlichen Kursen und Lektionen erweitert.

Wo kann ich das Lifetime-Angebot erwerben?

Das Lifetime Angebot kann nur über die Website www.babbel.com erworben werden. In den App Stores von Apple und Google wird dieses nicht angeboten. Wer Babbel Lifetime über die Website abschließt, erhält neben der Desktopversion aber natürlich auch Zugriff auf die Sprachlern-Apps (iOS / Android). Babbel kann dann auch auf mehreren Geräten gleichzeitig genutzt werden (z. B. unterwegs mit der Sprachlern-App, zuhause am Desktop-Computer). Der Lernfortschritt wird automatisch zwischen den Geräten synchronisiert.

Der Kauf ist mittels PayPal, Sofortüberweisung, Giropay und Kreditkarte (Visa, Mastercard und American Express) möglich. Beim Lifetime-Angebot gibt es außerdem eine Geld-zurück-Garantie. Wer innerhalb der ersten 20 Tage nach der Buchung wieder kündigt, erhält sein Geld vollständig zurück.

Lohnt sich Babbel Lifetime?

Um beurteilen zu können, ob sich der Kaufabschluss lohnt, schauen wir uns zunächst die alternativen Bezahlmodelle des Sprachkurses an. Babbel ist neben dem Lifetime-Angebot auch als 3-Monats- oder Jahresabo erhältlich, wobei bei den Abo-Modellen immer nur eine EINZELNE der 14 Sprachen enthalten ist. Das Jahresabo mit 1 Sprache kostet 83,88 Euro im Jahr. Die Babbel Abos verlängern sich automatisch, wenn diese nicht spätestens 1 Tag vor Ablauf des Abozeitraums gekündigt werden.

Babbel Abo-Kosten (für 1 Sprache):

LaufzeitPreis pro MonatGesamt­preiszum Angebot
3 Monate12,99 Euro38,97 Eurozum Angebot*
6 Monate9,99 Euro – 23% sparen59,94 Eurozum Angebot*
12 Monate6,99 Euro – 45% sparen83,88 Eurozum Angebot*

Spätestens nach drei Jahren ist das Lifetime Modell günstiger als das wiederkehrende Abonnement mit begrenzter Laufzeit. Zwar gibt es keine offiziellen Zahlen, wie lange Menschen zum Erlernen einer neuen Fremdsprache im Durchschnitt benötigen, aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, dass es schnell mehrere Jahre dauern kann. Auch wer mehrere Sprachen lernen möchte (bzw. sich in der Zukunft vorstellen kann, weitere Sprachen zu lernen), für den ist das Lifetime-Angebot auf Dauer günstiger als das wiederkehrende Abo. Denn wer ein Babbel-Abo besitzt und weitere Sprachen dazu buchen möchte, muss hierfür immer die regulären Kosten für eine Sprache bezahlen (Siehe Babbel Kosten im Überblick).

Das Lifetime-Angebot lohnt sich nicht bei allen Lernsprachen!

Zusätzlich sollte auch die gewünschte Lernsprache bei der Entscheidung berücksichtigt werden, denn der Kursumfang ist nicht bei allen Sprachen identisch. Beim Dänisch- oder Indonesischkurs reichen die Kurse bis ans A2-Niveau des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Der Sprachlevel A2 steht für grundlegende Kenntnisse und ist innerhalb eines Jahres mit etwas Engagement und Lerneinsatz durchaus erreichbar. Bei anderen Sprachen wie Französisch (B2 – Mittelstufe) und insbesondere den Englisch- und Spanischkursen reichen die Kurse und Lektionen bis ans C1-Niveau (Fortgeschritten), was für fließende und verhandlungssichere Sprachkenntnisse steht. In den Sprachen sind neben den Anfängerkursen zahlreiche Mittelstufen- und Fortgeschrittenenkurse, Grammatikübungen und Business-Kurse enthalten. Die Unterrichtsmaterialien sind umfassend und eignen sich auch für längere Lernzeiträume, sodass sich das Lifetime-Angebot in den meisten Fällen lohnt.

Sprachniveau nach Lernsprachen

Max. Niveaustufe des GERSprache
A1
A2Dänisch, Indonesisch, Norwegisch, Polnisch, Russisch, Türkisch
B1Niederländisch, Portugiesisch, Schwedisch
B2Deutsch, Französisch, Italienisch
C1Englisch (inkl. Business Englisch), Spanisch (inkl. Business Spanisch)
C2 

Günstige Sprachkurs Alternativen

Babbel ist nicht der einzige Sprachkurs, der als Lifetime-Angebot erhältlich ist. Als Alternativen sind hier insbesondere Mondly, MosaLingua und Rosetta Stone zu nennen.

Insbesondere bei Mondly ist das Lifetime-Angebot mit 103,97 Euro deutlich günstiger als bei Babbel. Die App besitzt einen ähnlich vielseitigen Übungsteil mit Multiple-Choice-Aufgaben, Lückentexten, Übungen mit Spracherkennung und ebenfalls ein KI-Chatbot für einfache Gespräche. Bei Mondly ist außerdem die Sprachauswahl mit 41 Sprachen bedeutend größer. Wer mit dem Gedanken spielt, das Lifetime-Angebot von Babbel zu kaufen, sollte unbedingt auch meinen ausführlichen Vergleich Babbel vs. Mondly lesen.

Ebenfalls interessant ist MosaLingua – ein reiner Vokabeltrainer, der auf dem bewährten Spaced-Repetition-System (SRS) basiert. Beim Vokabeltrainer von MosaLingua lassen sich auch eigene Vokabellisten (z. B. aus Schulbüchern) anlegen, was bei Babbel leider nicht möglich ist. Für nur 84 Euro erhält man dauerhaft Zugang zu 11 Lernsprachen, was das Angebot besonders preiswert macht.

Bei Rosetta Stone erhält man für 199,50 Euro Zugriff auf 24 Lernsprachen. Allerdings lehrt Rosetta Stone nach der Immersionsmethode, was eine völlig andere Lernerfahrung bedeutet, so dass die beiden Apps nicht ohne weiteres vergleichbar sind (Siehe Babbel vs. Rosetta Stone).

SprachkursEnthaltene SprachenLifetime PreisMehr erfahren
Mondly41 Sprachen103,97 Eurozum Test
MosaLingua11 Sprachen84 Eurozum Test
Rosetta Stone24 Sprachen199,50 Eurozum Test

Fazit

Ich selbst nutze Babbel seit 2013 zum Erlernen verschiedener Sprachen. Mal lerne ich regelmäßiger, mal unregelmäßiger, so dass sich für mich der Abschluss des Lifetime Angebots mit der Zeit definitiv gelohnt hat. Begonnen habe ich mit einer kurzen Abo-Laufzeit von 3 Monaten und bin dann irgendwann auf Babbel Lifetime umgestiegen, weil die dauerhafte Mitgliedschaft langfristig die bessere Wahl für mich ist. Wenn du noch unschlüssig bist, ob Babbel der passende Sprachkurs ist, lese dir einfach meinen Erfahrungsbericht durch. In diesem stelle ich die Sprachlern-App mit all ihren Stärken und Schwächen detailliert vor.

Babbel kostenlos testen*
Offenlegung

*Dieser Artikel enthält einige Werbe bzw. Affiliate-Links zu Babbel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert