Das beliebteste Auswanderungsziel der Deutschen ist die Schweiz. Von den insgesamt 141.000 deutschen Auswanderern zog es im letzten Jahr 22.000 in das südliche Nachbarland. Das Leben in der Schweiz hat für Auswanderer etliche Vorzüge zu bieten: Das Alpenland bietet eine hohe Lebensqualität und auch der Arbeitsmarkt lockt mit guten Gehältern und hoher Jobsicherheit. Der folgende Artikel beantwortet die wichtigsten Fragen … Weiterlesen
Die glücklichsten Länder der Welt: Schweiz, Island, Dänemark
Laut einer neuen UN-Studie ist die Schweiz das glücklichste Land der Welt. Nirgendwo sind die Menschen zufriedener. Dahinter folgen Island und Dänemark. 158 Staaten wurden vom Earth Institute der New Yorker Columbia Universität im Auftrag der UNO hinsichtlich der wichtigsten Glücksfaktoren untersucht. Herausgekommen ist ein 172 Seiten starkes PDF-Dokument. Ich habe mir das Dokument angeschaut und gebe euch hier mal … Weiterlesen
Buchtipps: Auswandern, Leben und Arbeiten in der Schweiz
Meine Liste mit Buchempfehlungen für angehende Schweiz Auswanderer. Gut geeignet für diejenigen, die künftig in der Schweiz arbeiten und leben möchten:
Arbeiten in der Schweiz als Deutscher: So gelingt die Jobsuche!
Die Schweiz gehört zu den beliebtesten Auswanderungszielen bei hiesigen Arbeitssuchenden. Das Land leidet schon seit Langem unter einem Fachkräftemangel und ausländische Arbeitnehmer werden in vielen Branchen händeringend gesucht. Was den Wechsel zudem so beliebt macht, ist die gute Bezahlung. Die Gehälter sind in der Schweiz um bis zu 50% höher als in Deutschland. Deutsche haben bei der Bewerbung aufgrund der … Weiterlesen
Als Arzt im Ausland arbeiten: Medizinisches Personal ist weltweit gefragt!
Die richtige Ausbildung und der gewählte Beruf kann heute für den Weggang ins Ausland von entscheidender Bedeutung sein. Eine Ausbildung oder ein Studium im medizinischen Bereich ist häufig der Einstieg für eine internationale Karriere. Dabei beschränken sich die sehr guten Jobchancen nicht nur auf den Beruf des Arztes, sondern auf den gesamten Gesundheitsbereich.
Als Grenzgänger ein Konto in der Schweiz eröffnen
Wer als Grenzgänger in der Schweiz arbeitet und in Deutschland wohnt, benötigt in der Regel auch ein Schweizer Bankkonto auf welches dann der Monatslohn vom Arbeitgeber überwiesen wird. Die Schweizer Banken verlangen allerdings recht happige Gebühren von Kunden, die im Ausland wohnen.
Erstwohnsitz Schweiz & Zweitwohnsitz in Deutschland möglich?
Immer mehr Deutsche ziehen aus beruflichen Gründen in die Schweiz. Während die meisten dann gleich komplett in die Schweiz übersiedeln, behalten andere noch einen zusätzlichen Wohnsitz in Deutschland, beispielsweise eine Nebenwohnung, die nur an den Wochenenden genutzt wird. Daher stellt sich natürlich die Wohnsitzfrage: Kann man seinen Hauptwohnsitz in der Schweiz haben und seinen Zweitwohnsitz in Deutschland?
Zweitwohnsitz in der Schweiz – was man beim Wohnungskauf beachten sollte!
Gesunde Landluft, Berge, Seen und den Reiz der Alpenlandschaft. Mehr und mehr Deutsche planen den Kauf einer Ferienwohnung (oder eines Ferienhauses) in der Schweiz. Doch es gibt vieles zu beachten, wenn man einen Zweitwohnsitz in der Schweiz erwerben möchte:
Konto in der Schweiz eröffnen als Deutscher
Wie einfach ist es möglich als Deutscher ein Konto in der Schweiz zu eröffnen? Was müssen Nicht-Schweizer/Ausländer bei der Kontoeröffnung beachten? Die Antworten dazu liefert der folgende Artikel:
Umzug von Deutschland in die Schweiz: Checkliste mit wichtigen Tipps
Die Schweiz gehört zu den beliebtesten Auswanderungszielen in Europa. Noch immer mangelt es an erfahrenen Fachkräften. Ist der passende Job in der Schweiz gefunden, steht der Umzug an. Der Umzug von Deutschland in die Schweiz sollte gut vorbereitet werden, denn Einwanderer müssen zahlreiche Dinge beachten. Nachfolgend ein paar wichtige Tipps, damit der Umzug in die Schweiz garantiert ein Erfolg wird: