In Irland regnet es immer und alles in allem gesehen ist das Wetter eher wechselhaft. Das Land ist nicht unbedingt der Auswanderertraum. Doch das könnte sich bald ändern, denn auf der grünen Insel siedeln sich aufgrund der niedrigen Steuersätze immer mehr ausländische Unternehmen an. Diese benötigen dringend geeignete Fachkräfte.
Auswandern Indien
Immer mehr asiatische Länder werden zum Ziel deutscher Auswanderer. In jüngster Zeit steigt Indiens Rang auf der Beliebtheits-Skala. Doch eignet sich der zweitbevölkerungsreichste Staat der Welt wirklich zum Auswandern oder ist das Land nur ein Ziel für Träumer und Aussteiger?
Auswandern nach Kuwait
Dass Dubai unter den Zielen von Auswanderen hochrangiert, ist unumstritten. Doch gerade in jüngster Zeit zieht es auch immer mehr Fachkräfte und Akademiker nach Kuwait. Das ist nicht verwunderlich, denn der Fachkräftemangel ist groß. Ferner sind die Verdienste sehr hoch und Steuern existieren fast gar nicht. Doch bei all den Vorteilen ist auch Vorsicht geboten, denn in Kuwait herrscht noch … Weiterlesen
Auswandern nach Hawaii
Viele Auswanderer träumen von Paradies unter Palmen, von strahlendem Sonnenschein und von kilometerlangen Sandstränden. Oft wird das Wort Auswandererparadies in einem Atemzug mit Hawaii genannt. Wer träumt nicht davon, auf den traumhaften Inseln im Pazifik zu leben? Doch wer sich diesen Traum erfüllen möchte, der muss zahlreiche Hürden nehmen und ein dauerhaftes Leben auf Hawaii ist nicht immer paradiesisch.
Der Buch-Tipp zum Auswandern nach Dänemark
Trotz der Krise mangelt es in Dänemark noch immer an Fachkräften. Jedes Jahr wandern viele Deutsche nach Dänemark aus. Doch eine Auswanderung ist nicht immer so einfach wie man glaubt. Der Umgang mit Dänen kann mitunter schwierig sein und auch an neue Bräuche und Sitten muss man sich gewöhnen. „Farvel Tyskland – Wie man nach Jütland auswandert“, lautet der Titel … Weiterlesen
Vom Umgang mit Chinesen
Chinas Wirtschaft trotzt der Krise. Immer mehr Firmen siedeln sich in China an. Das bietet enorme Chancen für ausländische Arbeitnehmer. Doch wer mit der Mentalität der Menschen und der chinesischen Kultur nicht vertraut ist, der eckt schnell an. Nicht selten scheitern Auswanderungen an Missverständnissen und den wenigen Kenntnissen der fremden Kultur. Hier ein paar Tipps zum Umgang mit Chinesen.
Knigge, Sitten und Bräuche in Thailand
Auswanderer nach Asien tauchen in völlig andere Kulturkreise ein. Es gibt zahlreiche Sitten und Bräuche, mit denen wir Europäer und zunächst vertraut machen müssen. Überall lauern Fettnäpfchen. Das liegt in erster Linie an den Sprachproblemen und den mangelnden Schriftkenntnissen. Ferner haben Asiaten eine völlig andere Mentalität und auch der Umgang mit Kollegen, Freunden und Familie ist mit deutschen Sitten gar … Weiterlesen
Knigge in Skandinavien
„Andere Länder andere Sitten“, mit diesem Spruch haben schon viele Auswanderer Bekanntschaft gemacht. Gerade in Skandinavien kann man sehr schnell ins Fettnäpfchen treten, wenn man mit dem landesüblichen Knigge nicht vertraut ist. Einige Bräuche kennen wir auch aus dem Deutschen und bei Anderen raufen wir uns die Haare, denn sie sind gewöhnungsbedürftig.
Der Traum von Afrika
Wolfgang Burre aus Detmold ist der Beweis dafür, dass eine Auswanderung ein ganzen Leben verändern kann. Andererseits zeigt er aber auch auf, dass das Leben in anderen Ländern nicht immer einfach und mitunter auch gefährlich ist.
Immobilienkauf in Florida
Florida bezaubert Besucher mit kilometerlangen Sandstränden und 365 Tage Sonnenschein im Jahr. Jährlich lassen sich Auswanderer im Sunshine-State nieder oder kaufen sich hier eine Immobilie. Doch wer hier Haus- oder Wohnungsbesitzer werden will, der muss über das nötige Kleingeld verfügen. Der eigentliche Erwerb stellt kein großes Problem dar. Wer sich allerdings mit den örtlichen Gepflogenheiten nicht wirklich auskennt, der sollte … Weiterlesen