Spanien steht nicht nur bei Urlaubern hoch im Kurs. Auch bei Auswanderern gehört es zu den beliebtesten Zielen, um ein Plus an Lebensqualität zu erzielen. Dies liegt vor allem an Strand, Sonne und Meer, dem guten Essen und der entspannten Mentalität der Einheimischen. Der spanische Tagesrhythmus mit einer ausgedehnten Siesta während der Mittagszeit, kommt da vielen entgegen.
Die friedlichsten Länder zum Auswandern: Island, Dänemark und Norwegen
Vor einiger Zeit hatte ich bereits die gefährlichsten Länder der Welt vorgestellt. Als Kontrast dazu, folgt nun die Liste mit den friedlichsten Ländern. Der sogenannte Friedensindex wurde von der Forschungsgruppe Economist Intelligence Unit erstellt und ist unter www.visionofhumanity.org einsehbar. Bewertet wurden insgesamt 140 Länder, ausschlaggend waren 24 Faktoren wie Militärausgaben, Verhältnis zu den Nachbarländern, Menschenrechtssituation, Kriminalität, Terrorrosiko usw…. Angeführt wird … Weiterlesen
Städte mit der höchsten Lebensqualität
Kürzlich wurde ich mal wieder auf eine interessante Studie aufmerksam. Das Beratungsunternehmen Mercer hat weltweit 215 Städte hinsichtlich der Lebensqualität untersucht und verglichen. In die Bewertung der Städte sind folgende Kriterien eingeflossen: Politische, wirtschaftliche und ökologische Faktoren, die persönliche Sicherheit, das Gesundheitssystem, Bildungssituation, Verkehr und öffentliche Dienstleistungen.
Wohin man nicht auswandern sollte
Bevor man in ein fremdes Land auswandert, sollte man sich insbesondere auch mit den Gefahren für Leib, Leben und Vermögen auseinander setzen. Punkte die dabei eine wichtige Rolle spielen:
Auswandern nach Australien: Punktesystem und wichtige Voraussetzungen
Obwohl zwischen Deutschland und Australien knapp 14.500 km Luftlinie und fast 24 Stunden Flug liegen, entscheiden sich Jahr für Jahr mehr Bundesbürger für einen Neuanfang am anderen Ende der Welt. Die Gründe für eine Auswanderung nach Australien sind vielfältig und reichen von der großartigen Natur und Landschaft bis hin zur stabilen Arbeitsmarktsituation Down Under. Für die Auswanderung muss man allerdings … Weiterlesen
Ein Engländer in Paris – Buchempfehlung für Frankreich Auswanderer
Habe kürzlich das Buch „Ein Engländer in Paris. Mein Jahr mit den Franzosen“ von Stephen Clarke gelesen und da es ganz gut zum Thema dieses Blogs passt möchte ich es euch kurz vorstellen. Der englische Marketingexperte Paul West wurde von einem Pariser Unternehmen angeworben um als Leiter eines französischen Teams eine Kette von Teesalons in Frankreich aufzubauen. Im Job und … Weiterlesen
Auswandern, aber wohin? Teil 2. Südafrika
Zeit für einen neuen Beitrag in der Serie „Auswandern, aber wohin?“. Als zweites Land habe ich mir Südafrika vorgenommen, ein Land voller Wiedersprüche, in dem ich 6 Monate gelebt & gearbeitet habe.
US Greencard Lotterie: Gewinnwahrscheinlichkeiten
Wer an der USA-Greencard-Lotterie teilnimmt, fragt sich natürlich auch nach den Gewinnchancen. Rein rechnerisch stehen die Chancen auf eine US-Greencard gar nicht so schlecht, zumindest deutlich besser als 6 Richtige beim Lotto zu erzielen.
Auswandern, aber wohin? Teil 1. Neuseeland
Dieses Posting markiert den ersten Teil einer neuen Artikel-Serie, in der ich die mir bekannten Auswanderungsziele kurz vorstellen möchte. Zu jedem Land gibt es eine kurze Übersicht (Short Facts), im Anschluss habe ich einige Pro und Contra Punkte zur Auswanderung aufgeführt. Beginnen möchte ich mit Neuseeland.
Teilnahme an Green Card Lotterie
Die bekannteste Möglichkeit um ein Visum für die Einwanderung in die USA zu erhalten, ist mittels der jährlich stattfindenden Green Card Lotterie. Die Greencard-Lotterie wurde bereits 1987 von Päsident Ronald Reagan eingeführt. Jedes Jahr werden weltweit 50.000 Green Cards verlost. Die glücklichen Gewinner einer solchen Geencard erhalten eine unbeschränkte Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für die USA.