Wer einen Job im Ausland anstrebt und gleichzeitig die Welt ein bißchen besser machen möchte, für den ist möglicherweise ein Job bei einer UNO in New York bzw. einer UN-Friedensmission genau das richtige.
Wie aber bewirbt man sich eigentlich bei den Vereinten Nationen?
Wer auf diese Frage eine Antwort sucht, für den ist das im Campus Verlag neu erschienene Buch „Erfolgreich bewerben bei internationalen Organisationen“ sicherlich eine interessante Lektüre. Auf beinahe 300 Seiten informiert Autorin Cordula Janowski über die diversen Einstiegsmöglichkeiten, Praktika und Nachwuchs-Förderprogramme.
Uno Versammlung in New York /cc Luke Redmond Flickr
Bewerben bei der EU und OECD
Neben den Vereinten Nationen befasst sich das Buch auch mit anderen internationalen Organisationen wie z.B. der Europäischen Union oder auch der OECD. Da diese Organisationen allesamt über sehr bürokratische Strukturen verfügen sind die Auswahlverfahren entsprechend komplizert und eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich!