Lebenshaltungskosten Schweiz: Ist die Schweiz wirklich so teuer?

Leben in der Schweiz

Deutsche Auswanderer lassen sich gerne von den hohen Löhnen in der Schweiz blenden. Das durchschnittliche Bruttogehalt eines Arbeitnehmers liegt bei beachtlichen 6.538 Schweizer Franken (ca. 5.900 Euro) monatlich und damit deutlich über dem in Deutschland (ca. 3.770 Euro). Doch in der Schweiz sind auch die Lebenshaltungskosten weit höher. Städte wie Zürich oder Genf zählen zu den teuersten Wohnorten der Welt. … Read More

Ratgeber Auslandsüberweisung: Dauer, Kosten und alle wichtigen Fakten

Girokonto ohne Wohnsitz in Deutschland - ist das möglich?

Auslandsüberweisungen sind teuer und dauern ewig. Das bekannte Vorurteil ist heutzutage in den meisten Fällen längst überholt. Innerhalb der Eurozone lässt sich Geld dank SEPA-Verfahren genauso schnell und günstig überweisen wie im Inland. Lediglich Überweisungen in Länder außerhalb der Eurozone können nach wie vor sehr teuer werden, wenn man den klassischen Weg über Banken wählt. Allerdings gibt es mittlerweile spezialisierte … Read More

Die familienfreundlichsten Länder in Europa

Gibt es Kindergeld im Ausland?

Laut einer UNICEF- Studie sind Schweden, Norwegen, Island, Estland und Portugal die familienfreundlichsten Länder in Europa. Am wenigsten familienfreundlich sind im Gegensatz dazu die Schweiz, Griechenland, Zypern, das Vereinigte Königreich und Irland. Untersucht wurden in der Studie insgesamt 31 europäische Länder, Deutschland hat immerhin die sechste Position im Ranking erzielt. Erfahren Sie hier die Ergebnisse der Studie.

Island ist das friedlichste Land der Welt

Global Peace Index 2019

Die neueste Ausgabe des Global Peace Index (GPI) hat ergeben, dass Island erneut das friedlichste Land der Welt ist. Diese Position hat das nordeuropäische Land in der jährlichen Studie, die seit 2008 erscheint, durchgängig inne. Zudem hat sich der globale Frieden zum ersten Mal seit fünf Jahren verbessert, die Welt ist aber weniger friedlich als noch vor einem Jahrzehnt. Erfahren … Read More

Als Grenzgänger in der Schweiz arbeiten, in Deutschland wohnen

Grenzgänger Deutschland Schweiz

Grenzgänger, die in der Schweiz arbeiten und in Deutschland wohnen, können die hohen Schweizer Gehälter mit den niedrigen Lebenshaltungskosten in Deutschland kombinieren. Doch für Grenzgänger gibt es zahlreiche Dinge zu beachten. In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen (inklusive Vor- und Nachteilen gegenüber einer vollständigen Auswanderung in die Schweiz):

Abmeldung aus Deutschland bei neuem Wohnsitz im Ausland

Die Koffer sind gepackt. Abmeldung aus Deutschland

Wer dauerhaft ins Ausland zieht, ist verpflichtet, sich beim zuständigen Einwohnermeldeamt am Wohnort abzumelden. Bei Umzügen innerhalb Deutschlands ist diese Abmeldung inzwischen nicht mehr erforderlich, abmelden müssen sich also primär Auswanderer. Im Folgenden sollen der Ablauf der Abmeldung, sowie ihre rechtliche Konsequenzen erläutert werden.

Eine einsame Insel kaufen: So realistisch ist der Traum vom Aussteigen

Gestresst und Zivilisationsmüde? Die Schnauze voll von gesellschaftlichen Konventionen? Dann ist Auswandern auf eine einsame Insel möglicherweise genau das Richtige! Doch wie realistisch ist eine solche Auswanderung überhaupt? Können sich auch Normalbürger eine Privatinsel leisten, oder ist ein solcher Ausstieg nur für Superreiche erschwinglich? Wie findet man überhaupt eine Privatinsel und ist das Leben dort wirklich einfacher? Ich habe mir … Read More

Auswandern trotz Schulden: Flucht ins Ausland ist keine Lösung!

Auswandern ohne Geld © slasnyi Fotolia

Jeder zehnte Deutsche gilt laut Statistik als hoch verschuldet und ist langfristig nicht in der Lage die Schulden abzuzahlen. Manch einer denkt in dieser Situation auch ans Auswandern bzw. einen Neuanfang im Ausland. Doch der Umzug ins Ausland ist nur ganz selten eine Lösung, eine Auswanderung ohne finanzielle Mittel ist fast immer zum Scheitern verurteilt. Zudem muss der Schuldner die … Read More

Steuerparadies Schweiz: Niedrige Abgaben im Vergleich zu Deutschland

Deutschland vs Schweiz - Lohnvergleich

2016 hat gerade erst begonnen. Für die Steuerzahler in Deutschland gibt es leider auch in diesem Jahr keinen Grund zum Aufatmen. Die Steuer- und Abgabenlast bleibt hoch. Laut einer OECD-Statistik fließt bei den Besserverdienern (und insbesondere Singles) beinahe die Hälfte des Gehalts an den Staat und die Sozialversicherung (49,3 Prozent). D.h. hierzulande arbeitet man das erste halbe Jahr nur für … Read More