Steuern in Europa & weltweit: Deutschland bei Abgabenlast Weltspitze

Steuern im Ausland

Es gibt Rankings, bei denen möchte man nicht unbedingt auf einem vorderen Platz landen. Ein solches Ranking wurde kürzlich von der OECD veröffentlicht und betrachtet die Steuerbelastung von Deutschland und 35 anderen OECD-Ländern in Europa / weltweit. In Deutschland liegt die durchschnittliche Steuerlast (inkl. Sozialabgaben) für Singles bei 39,3 Prozent, was leider die höchste Abgabenbelastung weltweit bedeutet und weit über … Read More

Krankenversicherung für Türkei-Auswanderer, Rentner & Langzeiturlauber

Auswandern in die Türkei: Was ist hinsichtlich Krankenversicherung zu beachten

Wer als Rentner in die Türkei auswandern oder dort die Wintermonate verbringen möchte, muss sich auch hinsichtlich Krankenversicherung einige Gedanken machen. Ist die gesetzliche Krankenversicherung in der Türkei im Krankheitsfall ausreichend oder ist der Abschluss einer privaten Auslandskrankenversicherung empfehlenswert? Was man bei der Entscheidung berücksichtigen sollte, habe ich im Folgenden recherchiert:

Krankenversicherung für Thailand-Auswanderer: Worauf man achten sollte

Auswandern nach Thailand

Thailand zählt zu den Lieblingszielen für deutsche Auswanderer, Rentner und Langzeiturlauber. Ein sehr wichtiges Thema, mit dem man sich im Vorfeld des Aufenthalts beschäftigen muss, ist die Krankenversicherung. Es gibt mit Thailand kein Sozialversicherungsabkommen und entsprechend keinen Anspruch auf Leistungen der hiesigen gesetzlichen Krankenversicherung. Für Thailand-Auswanderer ist daher eine private Absicherung empfehlenswert. Wir erklären Ihnen, worauf Sie beim Abschluss der Krankenversicherung … Read More

Krankenversicherung für Rentner im Ausland: Einfach und verständlich erklärt

Krankenversicherung im Ausland

Wer als Rentner den Wohnsitz ins Ausland verlegen möchte, muss insbesondere die Auswirkungen auf die Krankenversicherung berücksichtigen. Entscheidend ist für die Krankenversicherung die Dauer des Auslandsaufenthalts (temporär vs. dauerhaft auswandern) und in welchem Zielland Sie Ihren Lebensabend verbringen möchten. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie achten müssen

Lebenshaltungskosten Schweiz: Ist die Schweiz wirklich so teuer?

Leben in der Schweiz

Deutsche Auswanderer lassen sich gerne von den hohen Löhnen in der Schweiz blenden. Das durchschnittliche Bruttogehalt eines Arbeitnehmers liegt bei beachtlichen 6.538 Schweizer Franken (ca. 5.900 Euro) monatlich und damit deutlich über dem in Deutschland (ca. 3.770 Euro). Doch in der Schweiz sind auch die Lebenshaltungskosten weit höher. Städte wie Zürich oder Genf zählen zu den teuersten Wohnorten der Welt. … Read More

Ratgeber Auslandsüberweisung: Dauer, Kosten und alle wichtigen Fakten

Girokonto ohne Wohnsitz in Deutschland - ist das möglich?

Auslandsüberweisungen sind teuer und dauern ewig. Das bekannte Vorurteil ist heutzutage in den meisten Fällen längst überholt. Innerhalb der Eurozone lässt sich Geld dank SEPA-Verfahren genauso schnell und günstig überweisen wie im Inland. Lediglich Überweisungen in Länder außerhalb der Eurozone können nach wie vor sehr teuer werden, wenn man den klassischen Weg über Banken wählt. Allerdings gibt es mittlerweile spezialisierte … Read More

Der Video-Sprachkurs von LinguaTV im Praxistest

LinguaTV Erfahrungen

LinguaTV ist eine Online-Plattform zum Lernen von Fremdsprachen. Schwerpunkt sind dabei Videolektionen, in welchen Muttersprachler alltägliche Gesprächssituationen darstellen. Auf diese Weise lernen die Schüler nicht nur die neue Sprache inklusive der richtigen Aussprache kennen, sondern auch einiges über Landeskunde und Kultur. Anders als bei traditionellen Sprachkursen können sich die Sprachschüler bei LinguaTV ihre Lernzeit frei einteilen und sind nicht an … Read More

Die familienfreundlichsten Länder in Europa

Gibt es Kindergeld im Ausland?

Laut einer UNICEF- Studie sind Schweden, Norwegen, Island, Estland und Portugal die familienfreundlichsten Länder in Europa. Am wenigsten familienfreundlich sind im Gegensatz dazu die Schweiz, Griechenland, Zypern, das Vereinigte Königreich und Irland. Untersucht wurden in der Studie insgesamt 31 europäische Länder, Deutschland hat immerhin die sechste Position im Ranking erzielt. Erfahren Sie hier die Ergebnisse der Studie.