Japanisch lernen

Rainer HellsternSprachkurseKommentar verfassen

Ob Lehrbuch, interaktiver Onlinekurs oder mittels Tandempartner – wer im Selbststudium Japanisch lernen möchte, für den gibt es eine Vielzahl von Lernmitteln, die ich hier mal kurz vorstellen möchte. Persönlich empfehle ich dabei aber immer die Kombination aus Präsenzunterricht und Selbststudium, denn gerade für Einsteiger ist der Austausch mit einem Lehrer und anderen Lernern enorm hilfreich.

KursBeschreibung
Volkshochschule / privates Sprachinstitut (Präsenzunterricht)
Gerade für Einsteiger ist es sinnvoll eine Lehrperson an der Seite zuhaben, die die korrekte Aussprache und Grammatik überprüft. Wer Japanisch mit einem Lehrer lernen möchte, kann entweder eine Volkshochschule oder ein privates Sprachinstitut besuchen. Japanischkurse sind allerdings nicht überall in Deutschland möglich. Vor allem in den Großstädten wie Frankfurt, Düsseldorf oder München, wo viele Japaner leben, findet man entsprechende Kursangebote. Ein Japanischkurs an einer Sprachschule kostet mehrere Hundert Euro. Volkshochschulen sind in der Regel etwas günstiger als private Sprachinstitute.
Rosetta Stone (Onlinekurs)Rosetta StoneEine gute multimediale Ergänzung zum klassischen Sprachkurs ist der Onlinekurs von Rosetta Stone. Rosetta Stone setzt beim Lernen auf die Immersionsmethode. Auf Übersetzungen und lästiges Auswendiglernen der Vokabeln wird dabei verzichtet. Es werden Wörter vorgesprochen und diese passenden Bildern zuordnet (z.B. eine Frau, ein Mann). Anhand der Kombination aus Wort und Bild lässt sich der jeweilige Begriff leicht erschließen. Bei dem Onlinekurs von Rosetta Stone kann außerdem Live Online-Unterricht mit einem Tutor dazugebucht werden. Jederzeit und überall lernen kann man bei Rosetta Stone ebenfalls. Es gibt Mobile Apps  fürs iPhone, iPad und Android-Smartphones. Rosetta Stone bietet verschiedene Laufzeiten. Der Kurs kostet bei einer 12-monatigen Laufzeit ca. 200 Euro.
Babbel (Onlinekurs)
babbel-logo-klein
Die populäre Sprachlern-App von Babbel bietet derzeit (Stand: April 2021) keinen Japanisch- Kurs an. Hier finden Sie die aktuelle Übersicht der angebotenen Sprachen bei Babbel.
Erste Nachhilfe (Tandempartner)Sprachen lernen mit Erste NachhilfeEine gute und kostengünstige Ergänzung zum klassischen Sprachkurs kann auch das Lernen mit einem Tandempartner (=Japanisch Muttersprachler) sein. Tandempartner kann man online über Portale wie ErsteNachhilfe.de suchen. Beste Chancen einen Tandempartner zu finden hat man in den hiesigen Großstädten, wo Japaner mehrheitlich wohnen und arbeiten.
Japanisch Schritt für Schritt Band 1: Der Sprachkurs für Unterricht und Selbststudium (Lehrbuch)

 

Japanisch lernen Schritt für Schritt

Eine gute Ergänzung zum Präsenzunterricht ist das Lehrbuch Japanisch Schritt für Schritt. Durch den einfachen und systematischen Aufbau ist dieses Buch leicht verständlich und auch ohne Vorkenntnisse nutzbar. Kleine, gut aufbereitete Lerneinheiten sorgen für einen dauerhaften Lernfortschritt. Die rund 200 Übungen, deren Lösungen ebenfalls im Buch zu finden sind, gestalten den Lernalltag abwechslungsreich und interessant. Ausführliche und verständliche Erklärungen sorgen dafür, dass der Stoff gut verstanden wird. Ebenso sind im Buch die Silbenschrift Hiragana plus 45 der wichtigsten Kanji enthalten. Das Buch ist sowohl für das Selbststudium als auch als Ergänzug für VHS-Kurse geeignet. Texte stehen als kostenloser Mp3-Download zur Verfügung. Das Lehrbuch ist der Bestseller im Bereich Japanisch lernen bei Amazon und kostet 25 Euro.
PONS Power-Sprachkurs Japanisch in 4 Wochen: Lernen Sie Japanisch mit Buch, 2 Audio+MP3-CDs und Online-Tests (Lehrbuch)

 

Japanisch in vier Wochen

Wer innerhalb von wenigen Wochen Japanisch lernen möchten, für den ist dieses Buch genau richtig. Die gute Aufbereitung des Lernstoffs in den kleinen Einheiten und die abwechslungsreichen Übungen fördern den Lernerfolg, welcher regelmäßig mittels Online-Tests überprüft wird. Das Buch enthält kompakte, gut verständliche Erklärungen, realistische Hörverständnisübungen sowie umfangreiche Trainings zu Hiragana, Katagana und den Kanji-Zeichen.  Ergänzend zum Buch sind 2 Audio+Mp3-CDs enthalten. Das Buch ist für Anfänger als auch für Fortgeschrittene (Niveaus A1 + A2) geeignet. Der Sprachkurs von Pons kostet bei Amazon 26,99 Euro.
über mich

Rainer Hellstern

Wer schreibt denn hier? Mein Name ist Rainer und ich bin Gründer und Autor des Auswandern Handbuchs. Seit 2008 verfasse ich hier im Blog Beiträge rund um die Themenfelder Arbeiten, Leben und Rente im Ausland. Du findest hier Informationsmaterial zu über 50 Auswanderungszielen weltweit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert