Wer träumt nicht von einem Job in der Schweiz? Das schöne Alpenland lockt mit guten Arbeitsbedingungen, einer hohen Lebensqualität und attraktiven Löhnen. Doch ein solcher Schritt wirft natürlich viele Fragen auf. Wie finde ich die passende Stelle in der Schweiz? Welche Besonderheiten gibt es im Bewerbungsprozess? Mit welcher Gehaltsvorstellung bewerbe ich mich?
All diesen Themen widmet sich das eBook “Erfolgreich bewerben in der Schweiz“. Auf 110 Seiten führt der Ratgeber Schritt für Schritt durch den gesamten Bewerbungsprozess: Erfahren Sie, wie Sie schnell und einfach passende Stellen finden, professionelle Bewerbungsunterlagen erstellen und Schweizer Arbeitgeber im Vorstellungsgespräch überzeugen. Zudem erhalten Sie detaillierte Gehaltstabellen sowie mehrere Vorlagen für Anschreiben und Lebenslauf im Word-Format zum Download.
Bestellen Sie gleich jetzt das eBook “Erfolgreich bewerben in der Schweiz” zum herunterladen. Im Ratgeber erhalten Sie viele praktische Bewerbungstipps für die Schweiz.
Preis: Statt 9,99 € nur 6,90 € (Angebot bis zum 28. Februar 2022)
Bezahlung per Paypal-Account, Lastschrift oder Kreditkarte.
Sie erhalten das Handbuch als PDF-Datei zum herunterladen. Nach der Bezahlung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Download-Link (ca. 1,4 MB, 110 Seiten)
Die besten Jobbörsen: Wo suchen die Schweizer nach freien Stellen? Auflistung von über 30 Stellenbörsen, sortiert nach Branchen und Regionen.
Die besten Arbeitgeber: NEU! Auflistung der beliebtesten Arbeitgeber der Schweiz.
Lebenslauf und Anschreiben: Erfahren Sie alles über die formalen Unterschiede beim Schweizer Bewerbungsdossier. Sie erhalten zudem mehrere Vorlagen für Anschreiben und Lebenslauf im Word-Format zum Download.
Die Gehaltstabelle – 150 Berufe im Vergleich: Wie viel verdient man eigentlich in der Schweiz? Damit Sie für die Gehaltsverhandlung optimal vorbereitet sind, erhalten Sie im eBook detaillierte Lohntabellen. Mehr erfahren…
Einstiegsgehälter für Hochschulabsolventen: Berufseinsteiger mit Hochschulabschluss erhalten im eBook umfangreiche Gehaltsstatistiken. Diese sind unterteilt nach Hochschultyp, Fachbereich und Abschluss. Mehr erfahren…
Vorstellungsgespräch: Mit welchen Fragen Sie im Vorstellungsgespräch rechnen müssen und was Sie am besten darauf antworten, erfahren Sie hier. Sie erhalten wichtige Informationen zum Ablauf des Vorstellungsgesprächs und Tipps zur Kleiderwahl (für Männer und Frauen).
Schweiz Knigge: Im Umgang mit den Schweizern lauern zahlreiche Fettnäpfchen auf Bewerber aus Deutschland. Der Ratgeber zeigt, wie man diese umgeht!
Bewerbungskosten (Vorstellungsgespräch): Die Schweiz ist teuer und für die Anreise, Verpflegung und eine zusätzliche Hotelübernachtung können schnell mehrere 100 Euro anfallen. Doch nicht immer werden diese Kosten vom Arbeitgeber getragen. Wie Sie sicherstellen, dass Sie nicht auf hohen Reisekosten sitzen bleiben, wird im eBook erklärt.
Arbeitsvertrag: Hier erhalten Sie wichtige Details zu Arbeitszeiten, Überstunden, Lohnzulagen und Urlaubstagen.
Nach der Bewerbung: Gratuliere, Sie haben den Job! Jetzt benötigen Sie die Aufenthaltsbewilligung und müssen den Umzug in die Schweiz planen.
Vorschau
Wie man einen professionellen Lebenslauf verfasst (inkl. Muster)
Detaillierter Gehaltsvergleich für zahlreiche Berufsgruppen
.
Über den Autor
Rainer Hellstern ist Betreiber und Autor des Blogs www.auswandern-handbuch.de. Dort schreibt er seit 2008 über die Themenfelder Arbeit, Leben und Rente im Ausland. Mit mehr als 50.000 Lesern monatlich zählt das Auswandern Handbuch zu den meistgelesenen deutschen Webseiten rund um das Thema Auswandern.
Lesermeinungen
Das Handbuch ist ein sehr guter Wegweiser. Andrea S. - 11.02.2019
Ich habe das Buch für meine Freundin gekauft, da ich einen Job in Zürich gefunden habe und sie will unbedingt mit mir in die Schweiz kommen. Sie hat schon fast das ganze Buch gelesen und findet es sehr praktisch. Vielen Dank für Ihre Mühe!!! Jose A. C. - 26.01.2016
Bereits seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Gedanken in die Schweiz auszuwandern. Das Problem, welches ich bislang hatte, war, dass ich im Internet zwar zahlreiche Informationen über die Schweiz finden konnte, jedoch die für mich relevanten Informationen wie Verdienstmöglichkeiten nebst Auskünften zum Bewerbungsprozess und zur Einwanderung nur überaus rar gesät sind. Nach dem Lesen des Ratgebers sehe ich mich in meiner Auswanderungsentscheidung gestärkt und kann dieses eBook absolut empfehlen! Stephan G. - 10.01.2016
Auf rund 100 Seiten wird ein Einblick in die Schweiz und deren Unternehmenswelt gewährt. Wie sehen die Löhne aus? Wo werden Fachkräfte benötigt? Was sind die Besonderheiten im professionellen Miteinander? Welche Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen gelten?
Es werde viele Themen beleuchtet und der Autor geht auch auf das Leben in der Schweiz, den Alltag und Lebenshaltungskosten ein. Persönlich sympathisch finde ich, dass der Autor durchaus kritische Themen anspricht (auch wenn das nicht alle Schweizer gerne hören). Der Text liest sich angenehm leicht und wird durch Tabellen, Bilder und Beispiele aufgelockert. Der Ratgeber bietet eine gute Einführung in das Thema und ist eine klare Empfehlung.
Paul K. - 16.06.2015
Juhu! Gestern kam die Zusage aus der Schweiz. Vielen Dank für die wertvollen Tipps! Christian P. - 10.04.2015
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Sollte Ihnen das eBook nicht gefallen, bekommen Sie Ihr Geld zurück. Schicken Sie mir einfach eine E-Mail und ich erstatte Ihnen den Betrag via Paypal. Für die Rückzahlung werden Ihnen in keinem Fall Entgelte berechnet. Hier finden Sie die offizielle Widerrufsbelehrung.
Bestellung
Bestellen Sie gleich jetzt das eBook “Erfolgreich bewerben in der Schweiz” zum herunterladen. Im Ratgeber erhalten Sie viele praktische Bewerbungstipps für die Schweiz.
Preis: Statt 9,99 € nur 6,90 € (Angebot bis zum 28. Februar 2022)
Bezahlung per Paypal-Account, Lastschrift oder Kreditkarte.
Sie erhalten das Handbuch als PDF-Datei zum herunterladen. Nach der Bezahlung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Download-Link (ca. 1,4 MB, 110 Seiten)
Machen Sie den Gehaltsvergleich! Im eBook “Erfolgreich bewerben in der Schweiz” finden Sie detaillierte Einkommensstatistiken für zahlreiche Berufsgruppen. Auch Hochschulabsolventen verschiedenster Fachrichtungen werden fündig:
Baugewerbe
Detailhandel (Einzelhandel)
Finanzdienstleistungen
Forschung und Entwicklung
Gastgewerbe/Beherbergung u. Gastronomie
Herst. v. Holzwaren u. Papier; Druckerzeugnisse
Kunst, Unterhaltung und Erholung
Pharmabranche
Telekommunikation
Versicherungen
Architektur, Bau- und Planungswesen
Technik und IT
Chemie und Life Sciences
Land- und Forstwirtschaft
Wirtschaft und Dienstleistungen
Design
Musik, Theater und andere Künste
Angewandte Linguistik
Soziale Arbeit
Angewandte Psychologie
Gesundheit
Architektur, Bau- und Planungswesen
Technik und IT
Chemie und Life Sciences
Wirtschaft und Dienstleistungen
Design
Musik, Theater und andere Künste
Soziale Arbeit
Angewandte Psychologie
Gesundheit
Naturwissenschaftler/innen
Mathematiker/innen
Ingenieur/innen
Akademische und verwandte Gesundheitsberufe
Lehrkräfte
Betriebswirtschafter/innen
Akademische u. vergleichb. Fachkräfte in der Informations- u. Kommunikationstechnologie
Juristen/innen
Sozialwissenschaftler/innen und Kulturberufe
Allgemeine Büro- und Sekretariatskräfte
Bürokräfte mit Kundenkontakt
Bürokräfte Finanz- u. Rechnungswesen, Statistik und Materialwirtschaft
Sonstige Bürokräfte und verwandte Berufe
Bau- u. Ausbaufachkräfte sowie verwandte Berufe, ausgen. Elektriker/innen
Metallarbeiter/innen, Mechaniker/innen und verwandte Berufe
Präzisionshandwerker/innen, Drucker/innen und kunsthandwerkliche Berufe
Elektriker/innen und Elektroniker/innen
Nahrungsmittelverarbeitung, Bekleidungsherstellung und verwandte handwerkliche Berufe
Reinigungspersonal und Hilfskräfte
Hilfskräfte in Land-, Forstwirtschaft u. Fischerei
Hilfskräfte im Bergbau, Bau, bei der Herstellung von Waren u. im Transportwesen
Hilfskräfte in der Nahrungsmittelzubereitung
Abfallentsorgungspersonal und sonstige Hilfsarbeitskräfte
Kanton Zürich
Nordwestschweiz (Basel-Stadt, Basel-Land und Aargau)
Region Genfer See
Zentralschweiz (Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Zug)
Espace Mittelland (Kanton Bern, Freiburg, Jura)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist ein eBook?
eBook steht für “elektronisches Buch” und bezeichnet Bücher in digitaler Form, die auf Computern, eBook-Readern, Tablet-Computern oder Smartphones gelesen werden können. “Erfolgreich bewerben in der Schweiz” ist ein eBook und wird im PDF-Format bereitgestellt.
Wie kann ich die PDF-Datei öffnen?
Um das eBook zu öffnen, benötigen Sie das Zusatzprogramm Adobe Acrobat Reader, welches Sie im Internet auf der folgenden Seite kostenfrei herunterladen können: http://get.adobe.com/de/reader/
Welche Bezahlmöglichkeiten stehen mir zur Verfügung?
Für die Bezahlung steht Ihnen das Zahlungsmittel Paypal zur Verfügung. Paypal ist ein Zahlungsmittel, welches Ihnen eine sichere Bezahlung garantiert. Für die Zahlung loggen Sie sich bei Paypal ein und bestätigen die Zahlung. Ihre Bankverbindung oder Kreditkartennummer ist in Ihrem Paypal- Konto hinterlegt und die Daten werden dadurch bei der Zahlung nicht übertragen.
Nutzen Sie PayPal bisher nicht, können Sie den Dienst auch ohne Konto nutzen. Wählen Sie beim bezahlen die Option “Mit Lastschrift oder Kreditkarte” und geben Sie die erforderlichen Daten ein. Danach können Sie die Zahlung abschließen.
Sie können das eBook auch bequem per Rechnung kaufen. Füllen Sie hierzu das folgende Bestellformular aus. Sie erhalten dann die Rechnung und den Download-Link per E-Mail (innerhalb von 24 Stunden) zugeschickt. Die Rechnung können Sie innerhalb von 14 Tagen begleichen. Der Rechnungskauf ist nur für Privatpersonen mit Wohnsitz in Deutschland möglich.
Ich habe das eBook bezahlt aber noch keinen Download-Link erhalten?
Nach Abschluss des Kaufs wird der Download-Link umgehend an die bei PayPal hinterlegte E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie, welche E-Mail-Adresse Sie bei PayPal angegeben bzw. hinterlegt haben. Es kommt häufiger vor, dass man mehrere E-Mail-Adressen besitzt und bei Paypal eine andere E-Mail-Adresse hinterlegt hat.
Wo finde ich die Word-Vorlagen für den Lebenslauf/das Anschreiben?
Der Link zu den Word-Vorlagen ist im eBook enthalten.