Thailand entwickelt sich immer mehr von einem Geheimtipp zu einem bevorzugten Ziel für auswanderungswillige Europäer. Ein angenehmes Klima, traumhafte Landschaften, kilometerlange Sandstrände und eine entschleunigte Lebensweise werden als Basis für eine angenehme Lebensqualität geschätzt. Hinzu kommen die Freundlichkeit der einheimischen Bevölkerung, die im Vergleich zu Europa niedrigen Lebenshaltungskosten sowie die erleichterten Visa-Vorschriften speziell für Rentner.
Überwintern in Thailand: Vor- und Nachteile der Winterflucht
Überwintern im Süden ist eine großartige Möglichkeit, dem kalten Wetter in Deutschland zu entkommen und die Wintermonate in einer wärmeren Umgebung zu genießen. Neben Ländern in Südeuropa wie Spanien und Portugal gilt Thailand als eines der beliebtesten Ziele fürs Überwintern. Im Folgenden schauen wir uns daher an, wo man in Thailand gut überwintern kann, welche Vor- und Nachteile die Winterflucht … Weiterlesen
Flucht vor Altersarmut: Mit kleiner Rente im Ausland gut leben
Nicht nur das mildere Klima und das bessere Wetter sorgen dafür, dass immer mehr Rentner ihren Lebensabend im Süden verbringen möchten. Ein solcher Umzug kann auch ganz handfeste wirtschaftliche Gründe haben. Mit einer durchschnittlichen Rente von knapp über 1.000 Euro können bereits heute viele Rentner nur mit großen Einschränkungen von Ihrer Rente in Deutschland leben. Aufgrund steigender Lebenshaltungskosten, höherer Besteuerung, … Weiterlesen
Überwintern im Süden: Langzeiturlaub unter Palmen
Keine Lust mehr auf das nasskalte Winterwetter hierzulande? Dann ist Überwintern im Süden möglicherweise die Lösung. Beliebt ist ein solcher Langzeiturlaub insbesondere bei Rentnern, wenn ausreichend Zeit und finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Überwintern muss auch nicht teuer sein. In manchen Ländern kommt man dank niedriger Lebenshaltungskosten mit ca. 1.000 Euro monatlich gut aus. Die Wahl des Urlaubsziels sollte allerdings … Weiterlesen
Thailand: Neues Special Tourist Visum (STV) für Langzeitaufenthalte
Thailand plant inmitten der COVID-19-Pandemie ein neues Spezialvisa für Touristen. Das neue Visum wird Special Tourist Visa oder STV genannt und ist vor allem für diejenigen gedacht, die einen Langzeitaufenthalt in Thailand planen. Mit dem neuen STV-Visum können Touristen nach Thailand einreisen und sich bis zu 270 Tage (9 Monate) im Land aufhalten.
Krankenversicherung für Thailand-Auswanderer: Worauf man achten sollte
Thailand zählt zu den Lieblingszielen für deutsche Auswanderer, Rentner und Langzeiturlauber. Ein sehr wichtiges Thema, mit dem man sich im Vorfeld des Aufenthalts beschäftigen muss, ist die Krankenversicherung. Es gibt mit Thailand kein Sozialversicherungsabkommen und entsprechend keinen Anspruch auf Leistungen der hiesigen gesetzlichen Krankenversicherung. Für Thailand-Auswanderer ist daher eine private Absicherung empfehlenswert. Wir erklären Ihnen, worauf Sie beim Abschluss der Krankenversicherung … Weiterlesen
Thailand-Visum für Auswanderer, Rentner und Langzeiturlauber
Wer nach Thailand auswandern möchte, sollte sich frühzeitig um ein passendes Visum kümmern. Abhängig vom Aufenthaltszweck (beruflich, Rente, Langzeiturlaub etc.) sind unterschiedliche Visatypen möglich. Welche Voraussetzungen Antragsteller im Einzelfall erfüllen müssen, wird im Folgenden detailliert erklärt:
Arbeiten in Thailand: Als Ausländer nicht so einfach möglich!
Dank günstiger Visa-Regelungen für Rentner ist Thailand vor allem für Auswanderer attraktiv, die nicht mehr arbeiten müssen. Die Arbeitsmöglichkeiten für Ausländer sind im Gegensatz dazu stark eingeschränkt und die Beantragung einer Arbeitserlaubnis ist leider sehr kompliziert.
Lebenshaltungskosten in Thailand
Thailand ist ein Land, welches mit seiner landschaftlichen Schönheit, kulturellen Vielfalt und insbesondere seinen niedrigen Preisen, bereits bei vielen Urlaubern den Wunsch nach einem längeren Aufenthalt geweckt hat. Doch wie genau realisiert man seinen Traum, in Thailand zu leben, und in welcher Höhe liegen die Lebenshaltungskosten tatsächlich?
Knigge, Sitten und Bräuche in Thailand
Auswanderer nach Asien tauchen in völlig andere Kulturkreise ein. Es gibt zahlreiche Sitten und Bräuche, mit denen wir Europäer und zunächst vertraut machen müssen. Überall lauern Fettnäpfchen. Das liegt in erster Linie an den Sprachproblemen und den mangelnden Schriftkenntnissen. Ferner haben Asiaten eine völlig andere Mentalität und auch der Umgang mit Kollegen, Freunden und Familie ist mit deutschen Sitten gar … Weiterlesen