Wer dauerhaft ins Ausland zieht, ist verpflichtet, sich beim zuständigen Einwohnermeldeamt am Wohnort abzumelden. Bei Umzügen innerhalb Deutschlands ist diese Abmeldung inzwischen nicht mehr erforderlich, abmelden müssen sich also primär Auswanderer. Im Folgenden sollen der Ablauf der Abmeldung, sowie ihre rechtliche Konsequenzen erläutert werden.
Auswandern trotz Schulden: Flucht ins Ausland ist keine Lösung!
Jeder zehnte Deutsche gilt laut Statistik als hoch verschuldet und ist langfristig nicht in der Lage die Schulden abzuzahlen. Manch einer denkt in dieser Situation auch ans Auswandern bzw. einen Neuanfang im Ausland. Doch der Umzug ins Ausland ist nur ganz selten eine Lösung, eine Auswanderung ohne finanzielle Mittel ist fast immer zum Scheitern verurteilt. Zudem muss der Schuldner die … Read More
Warum auswandern? Die 13 beliebtesten Gründe
Auswandern liegt bekanntlich voll im Trend. Mehr als 100.000 Deutsche sagen mittlerweile jährlich „Goodbye Deutschland“ und suchen ihr Glück im Ausland. Da die Ursachen für den Gang ins Ausland sehr vielfältig sind, habe ich einmal die beliebtesten Motive fürs Auswandern in einer Liste zusammengestellt:
7 Länder, in denen man die Staatsbürgerschaft kaufen kann
Auswandern kann so einfach sein. Vorausgesetzt man besitzt genügend Geld, kann man sich in einigen Ländern einfach die Staatsbürgerschaft kaufen und muss sich dann nicht mit langwierigen Visaanträgen, Sprachtests, Bewerbungen etc. abmühen. Die folgenden 7 Länder haben das Verfahren besonders leicht gemacht und bieten die volle Staatsbürgerschaft – und manchmal auch echte Traumkulissen für ein entspanntes Auwandererleben:
Türkei Visum für Auswanderer, Rentner und Langzeiturlauber
Die Türkei ist ein beliebtes Ziel für deutsche Auswanderer, Rentner und Langzeiturlauber. Im April 2014 haben sich allerdings die Visabestimmungen für längere Aufenthalte von mehr als 90 Tagen geändert. Was Auswanderer hinsichtlich Visum künftig zu beachten haben, erkläre ich im Folgenden:


