Greencard Lotterie 2023: Die komplette Anleitung

Rainer HellsternLänder45 Kommentare

Green Card USA

Jedes Jahr im Oktober und November können USA-Interessierte an der Greencard-Lotterie teilnehmen. Bei der Lotterie werden 50.000 Greencards (Aufenthaltsberechtigungen für die USA) unter allen Teilnehmern verlost! Die Teilnahme ist online und kostenlos auf der Website der DV-Lottery möglich. Ich habe mir die Lotterie angeschaut und eine detaillierte Anleitung zur Teilnahme verfasst. Diese kannst du hier kostenlos einsehen.

US-Greencard Lotterie 2016 noch bis zum 7. November offen

Rainer HellsternAllgemeinKommentar verfassen

greencard USA cc Sarah Sosiak / Flickr.com

Es ist mal wieder soweit, die jährliche US-Greencard Lotterie (DV-2018) wurde am 4. Oktober eröffnet. Auf der Website https://www.dvlottery.state.gov/ können Interessierte an der Verlosung teilnehmen und eine von insgesamt 50.000 Daueraufenthaltsberechtigungen für die USA gewinnen. Die Teilnahme ist noch bis zum 7. November kostenlos möglich. Wer sich für die Teilnahme interessiert, ich habe hier eine detaillierte Anleitung verfasst.

Was kostet die Greencard für die USA (Lotterieteilnahme, Visa-Bearbeitung etc..)?

Rainer HellsternLänderKommentar verfassen

Für die meisten führt der Weg zur US-Greencard über die jährliche Lotterie. Die Lotterieteilnahme ist erstmal kostenlos, dafür entstehen im Gewinnfall diverse Kosten für den Green Card Antrag, Visa-Bearbeitungsgebühr, Interviewtermin und die Beschaffung der notwenigen Dokumente. Es stellt sich natürlich die Frage, wie teuer die US-Greencard im Endeffekt ist. Daher hier mal eine detaillierte Aufstellung, mit welchen Kostenblöcken im Gewinnfall … Weiterlesen

US-Green Card Lotterie mit oder ohne Agentur? Gleiche Chancen bei kostenloser Teilnahme

Rainer HellsternLänderKommentar verfassen

Die jährliche Green Card Lotterie, bei welcher 55.000 Daueraufenthalts- berechtigungen für die USA verlost werden, findet üblicherweise im Zeitraum Oktober / November statt. Eine häufig gestellte Frage im Bezug auf die Green Card Lotterie ist, ob man für die Teilnahme die Dienste einer (kostenpflichtigen) Agentur in Anspruch nehmen sollte, oder ob man auch ohne fremde Hilfe an der Lotterie teilnehmen … Weiterlesen

Kann man die US-Greencard kaufen?

Rainer HellsternLänderKommentar verfassen

Viele kennen die US-Greencard Lotterie. Bei dieser werden jährlich 55.000 Greencards verlost, die einen unbegrenzten Aufenthalt in den USA ermöglichen. Doch die Nachfrage ist groß, und da viele auch nach mehrmaliger Lotterie-Teilnahme glücklos geblieben sind, stellt sich natürlich die Frage nach den Alternativen. Kann man die Greencard eigentlich auch kaufen und sich dadurch unbegrenzten Aufenthalt in den USA ermöglichen? Im … Weiterlesen

Immobilien-Kauf USA

CarinaLänder2 Kommentare

Nach dem Erhalt einer Green-Card sind manche Auswanderer so euphorisch, dass Sie gleich ein Haus kaufen wollen. In den USA muss man beim Hauskauf einiges beachten. Damit der Kauf Ihrer Immobilie am Ende auch erfolgreich ist, haben wir nachfolgend einen kleinen Ratgeber zum Thema „Immobilien USA“ für Sie zusammengestellt.

Green Card USA ohne Lotterie

CarinaLänder2 Kommentare

Mit dem Erhalt einer Green Card erfüllt sich für viele Menschen der Traum von einem Leben in den USA. Auswanderungswillige nehmen daher fleißig an den Green-Card-Verlosungen teil. Nur wenige USA-Fans wissen, dass der Erhalt einer Green Card auch auf anderen Wegen möglich ist. Nachfolgend finden Sie einen kleinen Ratgeber.

Arbeiten in den USA

Rainer HellsternArbeiten im AuslandKommentar verfassen

„Die USA ist das Land der unbegrenzten Möglichkeiten“, so lautete einmal der Hauptbewegrund für eine Einwanderung in die USA. Die Realität sieht anders aus. Amerika wird aktuell von einer schweren Wirtschaftskrise heimgesucht. Die Krise hatte katastrophale Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Noch heute sind die Folgen drastisch zu spüren. Wer auf dem amerikanischen Arbeitsmarkt Fuß fassen will, braucht gute Kontakte oder … Weiterlesen

Bewerbung und Lebenslauf für die USA

CarinaLänder1 Kommentar

Eine Bewerbung in den USA sieht ganz anders aus als in Deutschland. In der Regel besteht die Bewerbung nur aus dem Anschreiben „Cover Letter“ und dem Lebenslauf „Resume“. Das Anheften oder Beilegen von Zeugnissen oder Bescheinigungen ist unüblich.