Die Kosten für Pflegeplätze in Deutschland steigen. Pro Monat kostet ein Platz im Pflegeheim bereits heute zwischen 2.500 und 3.500 Euro. Abzüglich der gesetzlichen Pflegeversicherung liegt der eigene Anteil zwischen 1.500 und 1.900 Euro. Für viele Rentner mit niedriger Rente ist dieser Betrag unbezahlbar. Erspartes ist schnell aufgebraucht und auch die Kinder sind unterhaltspflichtig. Reicht auch das nicht aus, zu … Weiterlesen
Auswandern nach Bali (Indonesien)
Bali ist als Ziel für Auswanderer aus Deutschland nach wie vor Geheimtipp. Die beliebte Ferieninsel im Indischen Ozean wird vor allem von Australiern und Niederländern für ein Aussteigen auf Zeit oder für immer auch im Rentenalter geschätzt. Warum von den rund 17.000 Inseln, die zu Indonesien gehören, gerade Bali bevorzugt wird, hat vielerlei Gründe. Neben reizvollen Palmenstränden und einem ganzjährig … Weiterlesen
Auswandern in die USA – die besten Tipps zur Vorbereitung
Die USA gehört zu den populärsten Auswanderungszielen der Welt. Zwar leidet der Mythos vom Land der unbegrenzten Möglichkeiten durch die derzeitige Wirtschaftskrise etwas, die Anziehungskraft auf Auswanderer ist aber nach wie vor hoch. Damit das Auswandern in die USA gelingt, habe ich die besten Tipps zur Vorbereitung, Green Card/Visum, Jobsuche und den Top-Auswanderungszielen zusammengestellt:
Auswandern nach Österreich
Viele Menschen möchten auswandern, aber doch in der Nähe bleiben. Deshalb entscheiden sich viele Auswanderungswillige für Länder, die an Deutschland grenzen. In den letzten Jahren registriert Österreich eine Zunahme an Deutschen, die für immer in der Alpenrepublik leben und arbeiten wollen. Deshalb möchten wir an dieser Stelle Österreich als Auswanderungsland vorstellen.
Langzeiturlaub in der Türkei: als Rentner im Süden überwintern
Bereits mehr als 50.000 Rentner verbringen die Wintermonate außerhalb Deutschlands, meist im klimatisch angenehmeren Mittelmeerraum oder auf den Kanaren. Ein immer beliebteres Ziel für die Langzeiturlauber im Rentenalter wird dabei die Türkei. Die Ursachen dafür sind vielseitig, wobei sicherlich die günstigen Hotelpreise in der Nebensaison, niedrige Lebenshaltungskosten sowie das gute Wetter eine große Rolle spielen.
Lebenshaltungskosten in Thailand
Thailand ist ein Land, welches mit seiner landschaftlichen Schönheit, kulturellen Vielfalt und insbesondere seinen niedrigen Preisen, bereits bei vielen Urlaubern den Wunsch nach einem längeren Aufenthalt geweckt hat. Doch wie genau realisiert man seinen Traum, in Thailand zu leben, und in welcher Höhe liegen die Lebenshaltungskosten tatsächlich?
Rente im Ausland: Aufenthaltsgenehmigung und Visum
Rentner die in ein anderes EU-Land ziehen, benötigen hierfür keine spezielle Aufenthaltsgenehmigung/ Visum. Anders verhält es sich bei außereuropäischen Zielen. Viele Länder verlangen einen Nachweis, dass Sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen:
Krankenversicherung für Auswanderer
Als Auswanderer ist man in der neuen Heimat nicht automatisch krankenversichert. In einigen Ländern, wie zum Beispiel Dänemark oder Großbritannien existieren nur umstrittene staatliche Gesundheitssysteme, bei denen Zusatzversicherungen unumgänglich sind. Einige Länder bieten keinerlei Krankenversicherung. Hier muss der Auswanderer selber für ausreichenden Schutz sorgen. Damit Sie in Bezug auf Auswanderung und Krankversicherung den Durchblick behalten, haben wir nachfolgenden alles Wissenswerte … Weiterlesen
Auswandern nach Mallorca
Mallorca gehört zur Europäischen Union und so ist die Einwanderung bzw. der Umzug auf die Lieblingsinsel der Deutschen eine reine Formsache. Die einzige Voraussetzung fürs Auswandern nach Mallorca ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Prinzipiell kann man in allen Ländern der EU eine Arbeit auch ohne Genehmigung aufnehmen.
Auswandern nach Spanien
Spanien steht nicht nur bei Urlaubern hoch im Kurs. Auch bei Auswanderern gehört es zu den beliebtesten Zielen, um ein Plus an Lebensqualität zu erzielen. Dies liegt vor allem an Strand, Sonne und Meer, dem guten Essen und der entspannten Mentalität der Einheimischen. Der spanische Tagesrhythmus mit einer ausgedehnten Siesta während der Mittagszeit, kommt da vielen entgegen.