Auslandsrentner haben die Wahl: Die Deutsche Rentenversicherung kann die Rente auf ein Auslandskonto oder ein Konto in Deutschland überweisen. In exotischen Ländern ist sogar die Rentenzahlung per Scheck möglich. Zwar wird die deutsche Rente im Ausland nicht gekürzt, bei der Auslandsüberweisung können allerdings hohe Verluste durch Bankspesen und Währungsverluste anfallen. Diese gehen leider immer zu Lasten des Rentenempfängers und werden … Weiterlesen
Pflege im Ausland: echte Alternative oder billige Notlösung?
Die Pflege in Deutschland wird immer teurer – dass dieser Satz keine leere Phrase ist, beweisen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Im Jahr 2019 gab es 4,1 Millionen pflegebedürftige Menschen in Deutschland, mehr als 400.000 Menschen davon benötigten Pflegehilfsleistungen, da sie ihre Pflege nicht selbst bezahlen konnten. Die Zahl dieser Personen steigt Jahr für Jahr an, denn einerseits werden die … Weiterlesen
Überwintern auf Teneriffa: die besten Tipps zum Langzeiturlaub
Teneriffa ist die größte und vielseitigste Insel der Kanaren und entsprechend das beliebteste Ziel für den Langzeiturlaub. Rentner aus Deutschland überwintern besonders gerne in den kalten Wintermonaten auf Teneriffa, wenn es dort bei Temperaturen von durchschnittlich 18 bis 23 Grad frühlingshaft mild ist. Die Insel bietet aber nicht nur Sonne, Strand und Meer. Auch Aktivurlauber kommen voll auf ihre Kosten. … Weiterlesen
Auswandern als Rentner: Worauf Sie bei der Länderauswahl achten sollten
Als Rentner das Traumland für die Auswanderung zu finden ist nicht einfach. Im Voraus ist eine sehr genaue Recherche notwendig, denn häufig scheitert die Auswanderung an der unzureichenden Vorbereitung. Am besten legt man sich vorab eine Pro+Contra-Liste an. Welche Punkte unbedingt enthalten sein sollten, finden Sie im Folgenden:
Langzeiturlaub Kanaren – 7 gute Gründe für die Inseln des ewigen Frühlings
Es gibt nur wenige Reiseziele, die für einen Langzeitaufenthalt ganzjährig empfehlenswert sind. Auf Mallorca sind die Wintermonate unangenehm kalt, in Thailand stört die Regenzeit und in Florida gibt’s die Hurrikansaison. Eine große Ausnahme sind die Kanarischen Inseln. Auf den Kanaren passt das Wetter eigentlich immer und auch hinsichtlich Themen wie Visum, Krankenversicherung und Co. muss man sich als Langzeiturlauber keine … Weiterlesen
Wo sind Auslandsrentner steuerpflichtig? Einfach erklärt am Beispiel USA
2005 wurde in Deutschland die „nachgelagerte Besteuerung“eingeführt, so dass immer mehr Rentner hierzulande Steuern zahlen müssen. Auslandsrentner sind ebenfalls steuerpflichtig, doch hier kommt eine weitere Problemstellung hinzu, nämlich die Frage, in welchem Land sie überhaupt steuerpflichtig sind. Deutschland hat mit vielen Ländern Doppelbesteuerungsabkommen (DBAs) geschlossen, in denen geregelt wird, ob das Quellenland der Rente (also Deutschland), das neue Wohnsitzland (beispielsweise … Weiterlesen
Langzeiturlaub auf den Kanaren – wo ist es am Schönsten?
Wer auf den Kanaren den Langzeiturlaub verbringen möchte, muss natürlich noch die richtige Insel finden. Zur Wahl stehen die sieben Kanareninseln Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro. Die Inseln sind höchst unterschiedlich, was Größe, Einwohnerzahl, Topografie und mögliche Freizeitaktivitäten betrifft. Vor der Entscheidung sollte man natürlich bedenken, dass ein mehrmonatiger Langzeiturlaub etwas anderes ist … Weiterlesen
5 Regionen für einen günstigen Ruhestand in Europa
Warum in der tristen Vorstadt wohnen bleiben, wenn anderswo Sonne, Strand und ganzjährig angenehme Temperaturen locken? Bereits jeder vierte Deutsche kann sich vorstellen, den Ruhestand ganz oder teilweise im Ausland zu verbringen. Bevorzugte Ziele sind dabei die europäischen Urlaubsländer wie Spanien, Frankreich und Italien. Doch wo in Europa ist der beste Ort, um in Rente zu gehen? Welche Länder und … Weiterlesen
Umfrage: Fast jeder Vierte möchte im Rentenalter auswandern
Immer mehr Deutsche interessieren sich für Möglichkeiten, den Lebensabend im Ausland zu verbringen. Das die Zahl der Auslandrentner künftig noch steigen wird, belegt eine kürzlich durchgeführte repräsentative Umfrage des Marktforschungsunternehmens GfK für die Zeitung “Welt am Sonntag”. Von den knapp 1.500 Befragten möchte fast jeder Vierte im Rentenalter auswandern.
Auswandern in eine Steueroase – Steuern sparen im Ausland
Die Steuern in Deutschland sind zu hoch – die Bürger hierzulande müssen laut einer kürzlich veröffentlichten OECD-Studie deutlich mehr Abgaben bezahlen als in den meisten anderen Ländern. Frust über die hohe Steuerlast ist daher auch ein beliebter Grund auszuwandern bzw. über eine Auswanderung nachzudenken. Doch welche Länder sind aus Steuersicht besonders attraktiv und was muss man sonst noch beachten? Ich … Weiterlesen