Grundsätzlich erhält in Deutschland jede Familie bis einschließlich zum 18. Lebensjahr des Kindes Kindergeld. Das Kindergeld kann sogar bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres verlängert werden, wenn sich das Kind in einer Ausbildung befindet oder studiert. Aber was wird aus dem Kindergeld, wenn man auswandert? Wird deutsches Kindergeld auch im Ausland gezahlt oder greifen dann die Bestimmungen des neuen Wohnsitzlandes? … Weiterlesen
Blogtipp: Auswandern XXL – eine 10-köpfige Familie wandert aus
Mit der Familie auszuwandern ist an sich nichts Ungewöhnliches. Handelt es sich allerdings dabei um eine 10-köpfige Familie (Eltern + 8 Kinder), ist mit einem etwas höheren Organisationsaufwand zu rechnen. Einen solchen Großumzug mit dem Ziel England plant eine deutsche Familie im März. Wer mehr über die Vorbereitung und die anstehende XXL-Auswanderung erfahren möchte, im Familienblog unter http://www.xxl-auswanderer.blogspot.de/ wird bereits … Weiterlesen
Auswandern als Alleinerziehende(r)
Nur wenige alleinerziehende Elternteile denken bei einer Auswanderung über die möglichen Konsequenzen nach. Sie nehmen das Kind einfach mit. Doch dieses Vorgehen ist strafbar. Wer als Alleinerziehende(r) auswandern will, muss einige rechtlichen Voraussetzungen erfüllen.
Auswandern mit Kindern – keine leichte Sache!
Ein Auswanderung kostet Zeit, Geld und Nerven. Das gilt erst recht, wenn man mit Kindern auswandern will. Nicht jedes Alter eignet sich für eine Auswanderung. Oft werden die Kinder von den Ideen der Eltern überrascht und werden aus ihrem gewohnten Umfeld urplötzlich herausgerissen. Eine Auswanderung mit Kindern sollte sorgfältig geplant werden. Lesen Sie hier, was Sie als Eltern beachten sollten.