Lebenshaltungskosten Kanaren: So viel kostet ein Monat

Rainer HellsternRente im Ausland2 Kommentare

Lebenshaltungskosten auf den Kanaren

Die Kanarischen Inseln sind aufgrund des ganzjährig milden Klimas eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Manchen gefällt es gleich so gut auf Teneriffa, Gran Canaria und Co., dass sie dorthin auswandern oder zumindest überwintern möchten. In diesem Artikel schauen wir uns daher die Lebenshaltungskosten der Kanaren genauer an und ich gebe eine Übersicht zum Preisniveau.

Überwintern auf Teneriffa: die besten Tipps zum Langzeiturlaub

Rainer HellsternRente im AuslandKommentar verfassen

Der Strand (Playa María Jiménez) von Puerto de La Cruz / Teneriffa

Teneriffa ist die größte und vielseitigste Insel der Kanaren und entsprechend das beliebteste Ziel für den Langzeiturlaub. Rentner aus Deutschland überwintern besonders gerne in den kalten Wintermonaten auf Teneriffa, wenn es dort bei Temperaturen von durchschnittlich 18 bis 23 Grad frühlingshaft mild ist. Die Insel bietet aber nicht nur Sonne, Strand und Meer. Auch Aktivurlauber kommen voll auf ihre Kosten. … Weiterlesen

Überwintern im Süden: Langzeiturlaub unter Palmen

Rainer HellsternRente im Ausland6 Kommentare

Dominikanische Republik

Keine Lust mehr auf das nasskalte Winterwetter hierzulande? Dann ist Überwintern im Süden möglicherweise die Lösung. Beliebt ist ein solcher Langzeiturlaub insbesondere bei Rentnern, wenn ausreichend Zeit und finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Überwintern muss auch nicht teuer sein. In manchen Ländern kommt man dank niedriger Lebenshaltungskosten mit ca. 1.000 Euro monatlich gut aus. Die Wahl des Urlaubsziels sollte allerdings … Weiterlesen

Erfahrungsbericht: Auf die Kanaren reisen in Corona-Zeiten

Rainer HellsternVorbereitungKommentar verfassen

Der Strand von Puerto de la Cruz

Während sich weite Teile Europas im Corona-Lockdown befinden, sind Reisen auf die Kanarischen Inseln grundsätzlich wieder möglich. Aufgrund niedriger Infektionszahlen zählen die Inseln seit dem 24.10.20 nicht mehr zu den Risikogebieten und die Reisewarnung vom Auswärtigen Amt wurde aufgehoben. Wie es sich anfühlt auf die Kanaren zu reisen und welche Erfahrungen ich vor Ort gesammelt habe, berichte ich hier.

Langzeiturlaub Kanaren – 7 gute Gründe für die Inseln des ewigen Frühlings

Rainer HellsternRente im Ausland2 Kommentare

Am Strand in Fuerteventura / Pixabay.com

Es gibt nur wenige Reiseziele, die für einen Langzeitaufenthalt ganzjährig empfehlenswert sind. Auf Mallorca sind die Wintermonate unangenehm kalt, in Thailand stört die Regenzeit und in Florida gibt’s die Hurrikansaison. Eine große Ausnahme sind die Kanarischen Inseln. Auf den Kanaren passt das Wetter eigentlich immer und auch hinsichtlich Themen wie Visum, Krankenversicherung und Co. muss man sich als Langzeiturlauber keine … Weiterlesen

Als Animateur ins Ausland

CarinaAuswandern auf Zeit5 Kommentare

365 Tage Sonnenschein im Jahr, leben und arbeiten in den schönsten Urlaubsgebieten der Welt, davon träumt bekanntlich jeder. Animateure können sich diesen Traum erfüllen. Einige arbeiten nur zeitlich begrenzt, zum Beispiel in der Sommer-Saison und andere wiederum haben in der Unterhaltung der Touristen, eine berufliche Zukunft im Ausland gefunden.