Die Ukraine ist…? Ein Land zwischen Europa (EU) und Russland? Bekannt für ein jährlich stattfindendes großes Technofestival (Kazantip)? Ich selbst weiß leider ziemlich wenig über die Ukraine, dabei liegt das Land gar nicht so weit weg von Deutschland. Um meine offensichtliche Bildungslücke zu schließen, habe ich Ukraine Bloggerin Valeria gebeten, mir ein wenig mehr über Land, Leute und Perspektiven (natürlich … Weiterlesen
In welchem Land sind die Steuern weltweit am niedrigsten?
Wer hätte nicht gerne am Ende des Monats den kompletten Bruttolohn ohne Abzüge zur Verfügung? In einigen Ländern ist dies tatsächlich möglich, die Bürger werden komplett von Steuern und Sozialabgaben befreit. Beispiele hierfür sind Katar oder Dubai, wo komplett auf die Einkommenssteuer verzichtet wird.
Lohnvergleich Europa: Am besten verdient man in der Schweiz!
Wer auswandern will, sollte unbedingt die Löhne und Abgaben im Zielland unter die Lupe nehmen. Ein höherer Bruttoverdienst, bedeutet noch lange keinen höheren Nettoverdienst. In einigen Ländern ist der Nettoverdienst höher, aber dafür gibt es auch höhere Lebenshaltungskosten. In der Regel gilt, desto sozialer der Staat arrangiert ist, desto höher sind auch die allgemeinen Abgaben. Nachfolgend machen wir einen Lohnvergleich … Weiterlesen
Umzug in Europa
Zu den letzten Schritten einer Auswanderung gehört der Umzug. Selbst innerhalb Europas ist ein Umzug mit hohen Kosten verbunden. Er kann auch bürokratische Hindernisse mit sich bringen, wenn man nicht ausreichend vorbereitet ist. Wir sagen Ihnen, was Sie bei einem Umzug innerhalb Europas alles beachten müssen.
Jugendliche sollten besser nicht auswandern
Glaubt man dem Handelsblatt, dann sollten Jugendliche besser nicht innerhalb Europas auswandern. Die Chancen hier einen Job zu finden stehen nämlich mehr als schlecht. Gerade in vielen beliebten Auswanderungsländern, wie zum Beispiel Großbritannien oder Griechenland, kämpfen schon viele einheimische Jugendliche ums nackte Überleben. Auf der Insel sind sogar viele junge Menschen von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen. Unabhängig von den Berufsgruppen können ausländische … Weiterlesen
Auswanderung und Sprachkenntnisse
Wer auswandern will, der sollte unbedingt über Fremdsprachenkenntnisse verfügen. Auswanderer sollten sich grundsätzlich in englischer Sprache verständigen können. Darüber hinaus ist es in manchen Ländern wichtig, auch über Grundkenntnisse der jeweiligen Landessprache zu verfügen. Viele Auswandererträume scheitern an mangelnden Sprachkenntnissen.
Arbeiten bei der EU in Brüssel
Bei der EU und bei den Institutionen der Europäischen Union werden laufend Mitarbeiter gesucht. Die belgische Hauptstadt Brüssel ist ein attraktives Auswanderungsziel geworden und wer es schafft einen der begehrten EU-Jobs zu ergattern, der darf sich auf einen guten Verdienst und auf viele Sonderzulagen freuen.