Mit der Familie auszuwandern ist an sich nichts Ungewöhnliches. Handelt es sich allerdings dabei um eine 10-köpfige Familie (Eltern + 8 Kinder), ist mit einem etwas höheren Organisationsaufwand zu rechnen. Einen solchen Großumzug mit dem Ziel England plant eine deutsche Familie im März. Wer mehr über die Vorbereitung und die anstehende XXL-Auswanderung erfahren möchte, im Familienblog unter http://www.xxl-auswanderer.blogspot.de/ wird bereits … Weiterlesen
Arbeiten in London: Tipps zur Jobsuche für Deutsche Auswanderer
Von einem Leben in London träumen viele Menschen. Die englische Hauptstadt gehört zu den beliebtesten Auswanderungszielen der Deutschen. Es ist nicht sonderlich schwer in London einen Job zu finden. Allerdings sollte man besser direkt auf die Insel reisen, denn eine Jobsuche von Deutschland aus kann sehr lästig und zeitaufreibend sein. Es gibt kaum bürokratische Hindernisse und doch muss man eine … Weiterlesen
Englisches Bewerbungsanschreiben: Cover Letter inkl. Muster
Bei einer Bewerbung im Ausland müssen zahlreiche Kriterien beachtet werden. Dies betrifft neben dem Lebenslauf auch das Anschreiben, welches in englischer Sprache “Cover Letter” oder “Covering Letter” genannt wird. Es soll zwar wie in Deutschland den Bewerber und seine Motivation sowie Kenntnisse vorstellen, doch es gibt kleine Unterschiede hinsichtlich der Formulierungen. Diese sollten unbedingt berücksichtigt werden, damit die Bewerbung von … Weiterlesen
Auswandern nach England
England hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem beliebten Auswanderungsziel entwickelt. Im Jahr 2010 wanderten über 8000 Deutsche ganz offiziell in das Vereinigte Königreich aus. Der größte Teil der Auswanderer siedelte sich in England an. Auf der Liste der großbritannischen Auswanderungsziele liegt London auf der Beliebtheitsskala ganz oben.
Unterschiede zwischen dem Englischen (Britischen) und US-Amerikanischen Lebenslauf
Bei der Erstellung eines englischen Lebenslaufs gibt es kleine aber feine Unterschiede, je nachdem für welches Land die Bewerbung bestimmt ist. Sofern Sie sich in England/ Großbritannien bewerben, wird der Lebenslauf als CV (Curriculum Vitae) bezeichnet. Bewerben Sie sich in der USA oder Australien, dann nennen Sie diesen Resume.
Ein Engländer in Paris – Buchempfehlung für Frankreich Auswanderer
Habe kürzlich das Buch „Ein Engländer in Paris. Mein Jahr mit den Franzosen“ von Stephen Clarke gelesen und da es ganz gut zum Thema dieses Blogs passt möchte ich es euch kurz vorstellen. Der englische Marketingexperte Paul West wurde von einem Pariser Unternehmen angeworben um als Leiter eines französischen Teams eine Kette von Teesalons in Frankreich aufzubauen. Im Job und … Weiterlesen