Zwar ist Englisch die meistgesprochene Sprache der Welt, Chinesisch ist aber die Sprache mit den meisten Muttersprachlern. Weltweit wird die Sprache von über einer Milliarde Menschen gesprochen. Da China für die Weltwirtschaft immer wichtiger wird, lernen mittlerweile auch immer mehr Menschen außerhalb des Landes Chinesisch. Wer Chinesisch lernen möchte, hat eine Vielzahl von Möglichkeiten vom Präsenzunterricht bis hin zum Onlinekurs. … Weiterlesen
Interview: Die besten Tipps von China Auswanderer Oliver
Kaum ein Land hat sich in den letzten 20 Jahren so sehr gewandelt wie China. In wirtschaftlicher Hinsicht führt bereits heute kein Weg an China vorbei und auch technologisch ist das Land auf der Überholspur, wie die kürzliche Mondlandung des Jadehasen belegt. Bei so viel Dynamik stellt sich natürlich auch die Frage, welche Chancen das Land eigentlich für Auswanderer bietet. … Weiterlesen
Auswandern nach Hong Kong: Arbeiten und Leben in der Metropole
Immer mehr Europäer zieht es aufgrund der wirtschaftlichen Perspektiven nach Asien / China. Ein mögliches Ziel ist die ehemalige britische Kronkolonie Hong Kong. Hong Kong ist aufgrund der langen Kolonialgeschichte sehr viel Internationaler als der Rest des Landes, ein echter Melting Pot verschiedenster Kulturen. Mit über 7 Millionen Einwohnern ist Hong Kong zudem eine der größten Metropolregionen Asiens. Für Auswanderer … Weiterlesen
Ein Jahr in Shanghai
365 Tage in Shanghai. „Es war eine interessante Zeit und ich habe es nie bereut“, sagt Sören und zieht nach einem Jahr in China Bilanz. Er ist ein ehemaliger Kollege meines Mannes und bereitwillige gab er mir ein Interview, um von seiner Zeit in Shanghai zu erzählen. Er ist 41 Jahre alt, Maschinenbau-Ingenieur und vor gut drei Wochen wieder nach … Weiterlesen
Vom Umgang mit Chinesen
Chinas Wirtschaft trotzt der Krise. Immer mehr Firmen siedeln sich in China an. Das bietet enorme Chancen für ausländische Arbeitnehmer. Doch wer mit der Mentalität der Menschen und der chinesischen Kultur nicht vertraut ist, der eckt schnell an. Nicht selten scheitern Auswanderungen an Missverständnissen und den wenigen Kenntnissen der fremden Kultur. Hier ein paar Tipps zum Umgang mit Chinesen.
Arbeiten in China
Neidisch blicken wir nach Asien herüber. Die aktuellen Wirtschaftsdaten aus China zeigen, dass das Land im Aufbruch ist. Finanzexperten sehen in China mittlerweile einen Hoffnungsträger für die gesamte Weltwirtschaft. Immer mehr ausländische Firmen und darunter auch zahlreiche deutsche Unternehmen investieren in Asien oder lassen dort produzieren. Gerade in China fehlt es an Fachkräften. Hier bieten sich erstklassige Chancen für Auswanderungswillige.
Arbeiten in Shanghai
Die Wirtschaft in Shanghai ist schon seit vielen Jahren auf Erfolgskurs. Zurecht wird die chinesische Stadt als Boomtown bezeichnet. Selbst die Krise kann der aufstrebenden Stadt nichts anhaben. Auch immer mehr deutsche Firmen siedeln sich in und um Shanghai an.