Was kostet ein Pflegeheim im Ausland?

Rainer HellsternRente im AuslandKommentar verfassen

Die Kosten für Pflegeplätze in Deutschland steigen. Pro Monat kostet ein Platz im Pflegeheim bereits heute zwischen 2.500 und 3.500 Euro. Abzüglich der gesetzlichen Pflegeversicherung liegt der eigene Anteil zwischen 1.500 und 1.900 Euro. Für viele Rentner mit niedriger Rente ist dieser Betrag unbezahlbar. Erspartes ist schnell aufgebraucht und auch die Kinder sind unterhaltspflichtig. Reicht auch das nicht aus, zu … Weiterlesen

Praktikum im Ausland

CarinaAuswandern auf Zeit5 Kommentare

Wer in der heutigen Zeit beruflich erfolgreich sein will, der muss Auslandserfahrung mitbringen. Ein Praktikum bietet dafür sehr gute Möglichkeiten. Doch die wenigen Praktikumsplätze sind rar und die Konkurrenz ist groß. Nicht alle professionellen Praktikumsvermittler sind seriös. Daher müssen Interessenten viele Dinge beachten, damit das Auslandspraktikum ein voller Erfolg wird.

Während der Ausbildung ins Ausland

CarinaAuswandern auf ZeitKommentar verfassen

Das Studenten ein oder zwei Semester im Ausland absolvieren ist allgemein bekannt. Nur die wenigsten wissen allerdings, dass auch Auszubildende einen Teil ihrer Ausbildung im Ausland machen können. Die EU bietet dafür extra Austauschprogramme an. Zudem gibt es zahlreiche bilaterale Abkommen, die unter anderem für eine Unterkunft sorgen und auch eine Vergütung zahlen.

Eine Auswanderung verursacht Kosten

Rainer HellsternVorbereitung2 Kommentare

In der heutigen Zeit scheitert der Traum vom Auswandern oft an den finanziellen Möglichkeiten. Das der Weggang in ein fremdes Land meist mit hohen Kosten verbunden ist, wird von vielen Auswanderungswilligen unterschätzt. Damit man am Ende keine bösen Überraschungen erlebt und der Traum Wirklichkeit werden kann, sollte man über einige Rücklagen verfügen. In jedem Fall sollte man über ein konkretes … Weiterlesen

Deutsche Schulen im Ausland

CarinaVorbereitungKommentar verfassen

Wer mit Kindern auswandert, der macht sich meist viele Gedanken über das Schulsystem des zukünftigen Heimatlandes. Doch meist sind die Bedenken völlig unbegründet, denn fast in jedem Land der Welt gibt es eine deutsche Schule oder eine deutsche Bildungseinrichtung. Zur Zeit gibt es 117 offizielle Auslandsschulen. Dazu kommen noch zahlreiche deutsche Privatschulen und einige europäische Schulen.