Ein guter Sommerjob kann der direkte Einstieg in eine dauerhafte Auswanderung sein. In jedem Fall ist er ideal, um erste Auslandserfahrungen zu sammeln und Fremdsprachenkenntnisse aufzufrischen.
Sommerjobs der Touristik-Konzerne
Die Auswahl an Sommerjobs in den Touristengebieten im Süden ist hoch. Viele Touristik-veranstalter bieten Jobs als Animateur, Kinder- oder Gästebetreuer und Reiseleiter an. Auf der Website der Rewe-Touristik findet man Saisonjobs von ITS, Jahn-Reisen und Tjaereborg. Auch zahlreiche andere Veranstalter wie Alltours, FTI, Center-Parks, TUI und Thomas Cook halten diverse Sommerjobs im Ausland bereit.
Saisonjobs auf Mallorca
Während der Sommermonate tummeln sich die Saison-Arbeiter auf Mallorca. Das Angebot an Jobs ist im Vergleich zu anderen spanischen Touristengebieten sehr hoch. Nicht nur im Hotelbereich, sondern vor allen Dingen in der Gastronomie werden Fachkräfte gesucht. Clubs und Diskotheken sind auf der Suche nach Kellnern und Bedienungshilfen. Wer hier bestehen will, der benötigt ein gutes Nervenkostüm. Erfahrung in der Gastronomie ist zusätzlich von Vorteil. Englisch- und Spanischkenntnisse sollten zudem vorhanden sein, wer hier Defizite aufweist, sollte vorab unbedingt den Wortschatz auffrischen. Meist wird zunächst eine Woche auf Probe gearbeitet. Damit wollen die Diskothekenbetreiber sicher gehen, dass man den Anforderungen in der Hochsaison stand halten kann. Am einfachsten ist die Saisonjobsuche vor Ort oder im Internet. Hier sollte man sich direkt an die Bars und Diskotheken wenden. Zudem werden auf Mallorca Saisonjobs als Promoter und Werber geboten. Der Erfolg besteht darin, mit gezielter Werbung Kunden anzulocken. Solche Jobs sind aber mit Vorsicht zu genießen, da nicht alle Angebote seriös sind. Einige Arbeitgeber zahlen nur ein geringes Grundgehalt und die Provision muss erst erarbeitet werden. Desweiteren werden gesonderte Mietgebühren für Sammelunterkünfte fällig. Wer auf Mallorca eine Sommerjob sucht, der sollte sich möglichst an seriöse Anbieter wenden.
Sommerjobs in Spanien
Auch in zahlreichen anderen spanischen Touristengebieten werden Sommerjobs angeboten. Hier gilt, je bekannter und beliebter das Reiseziel ist, desto größer ist die Chance einen der beliebten Jobs zu erhalten. Die besten Möglichkeiten bestehen auf Gran Canaria, Teneriffa und auf dem spanischen Festland entlang der Costa Brava, Costa Dorada, Costa Blanca und Costa del Sol. Das Angebot reicht von einfachen Bedienungshilfen über Tennis- und Surf-Lehrer bis hin zu professionellen Reiseleitern. Saisonjobangebote für Spanien findet man hier:
• http://www.seasonworkers.com
Saisonjobs in Freizeitpark
Freizeitparks erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und das Angebot an Attraktionen wird immer spektakulärer. Kein Wunder, dass in vielen Parks lukrative Saisonjobs vergeben werden. Diese Jobs sind besonders beliebt, da die Anbieter seriös sind, meist eine Unterkunft mit dazu bieten und zudem ist die Bezahlung im Vergleich zu anderer Sommerjobs hoch. Gesucht werden auch hier Animateure, Betreuer für die Gäste und die Fahrattraktionen sowie Rezeptionskräfte. Wer hier arbeiten möchte, muss in jedem Fall über gute Fremdsprachenkenntnisse verfügen. Hier eine Auswahl:
• http://www.legoland.dk/da/Om-LEGOLAND/Job-i-LEGOLAND/
• https://www.jesperhus.dk/
• http://disneylandparis-casting.com/
• http://www.bgwjobs.com/
• http://www.efteling.com/Werken-bij
Soziale Netzwerke helfen bei der Jobsuche
Wer einen Sommerjob im Ausland sucht, sollte unbedingt auch einen Blick auf die Business Netzwerke wie Xing oder Linkedin werfen. Neben Stellenangeboten findet man dort auch zahlreiche Gruppen in denen sich Personen mit gleichen Interessen zusammenfinden und austauschen. Bei Xing gibt es zu den meisten Ländern Gruppen in denen sich Auswanderer und Expats organisieren, häufig auch inkl. Jobboard. 😉
Es gibt Bewerbungsfristen
Bei den Jobs der Freizeitparks und Touristikunternehmen gibt es Bewerbungsfristen. Wer für den Sommer einen Job sucht, der sollte sich umgehend erkundigen. Bewerbungsschluss ist meist im Januar und Februar. Nicht alle Arbeitgeber zahlen die Anreise zum Vorstellungsgespräch, daher sollte man den Erfolg vorab einschätzen. Einige Unternehmen bieten nach erfolgreicher Bewerbung Schulungsprogramme an. Die finden meist im Frühjahr statt.
6 Kommentare bei “Sommerjobs im Ausland”
Für diejenigen die bereits im Studium mit dem Gedanken spieln nach dem Abschluss im Ausland zu arbeiten ist auch ein Praktikum im Studium möglich. Hierbei hat man bereits im Studium die Möglichkeit eine Tätigkeit im Ausland im gewünschten Berufsfeld auszuüben. Die Chancen anschliessend Fuss im gewünschten Ausland zu fassen dürften damit wesentlich besser sein.
Hallo Silke,
vielen Dank für die informative Erweiterung.
Viele Grüße
Sommerjobs sind eine tolle Möglichkeit ferne Länder kennenzulernen. Besonders für eventuelle Auswanderer ist es etwas ganz Tolles. So können sie sich das Arbeitsleben im jeweiligen Land ansehen und sich überlegen ob sie dort endgültig leben könnten.
Pingback: Arbeiten wo andere Urlaub machen | Mallorca- Die Mutter aller Inseln
Pingback: Arbeiten in Spanien — Auswandern Handbuch
Pingback: Dänemark Ferienhaus