Wie Spiegel Online berichtet, plant die Schweiz einen Einwanderungsstopp für EU-Ausländer. Ursache dafür ist die starke Zuwanderung in den vergangenen Jahren sowie die auch in der Schweiz gestiegenen Arbeitslosenzahlen in Folge der Wirtschaftskrise. Neben Deutschland wären noch weitere 15 Staaten der EU von dieser Änderung betroffen. Geplant ist eine Schutzklausel die in Kraft tritt wenn die Einwanderungszahlen ein Jahr lang um zehn Prozent höher liegen, als der Durchschnitt der letzten drei Jahre. Ob der Einwanderungsstopp kommt wird sich in den nächsten Wochen im Schweizer Bundesrat entscheiden.
Mehr Infos unter http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,624319,00.html
1 Kommentar bei “Schweiz will Einwanderung bremsen”
Hallo, ich habe eine Frage.
Meine Frau hat eine Aufenthaltserlaubnis für Deutschland(Philippinische Staatsangehörigkeit) und ich habe eine Schweizer Staatsangehörigkeit. Kann Meine Frau ohne Probleme mit mir in die Schweiz ziehen?
Ich würde mich sehr über einen Rat freuen.
Dankeschön
Samuel Berg