Da keine Fluggesellschaft gerne mit leeren Plätzen fliegt und erfahrungs- gemäß immer ein paar Passagiere kurzfristig nicht erscheinen ist es bei Fluggesellschaften gängige Praxis mehr Plätze zu verkaufen als im Flieger eigentlich vorhanden sind. Erscheinen dann wieder erwartend doch mehr Passagiere zum Check-In, hat die Fluggesellschaft ein Problem bzw. eine Flugüberbuchung. Da es im Flieger leider keine Stehplätze gibt, muss … Weiterlesen
Auswandern nach Schweden
Bei deutschen Auswanderern stehen die skandinavischen Länder hoch im Kurs. Schweden ist dabei keine Ausnahme. 2007 suchten 3.378 Deutsche eine neue Zukunft in Schweden (Quelle: www.schweden-seite.de). Was man bei der Auswanderung nach Schweden alles beachten sollte, wird im Folgenden erklärt:
Auswandern nach Amerika – Interview mit Chicago BloggerIn Kristina
Ich freue mich euch ein neues Auswanderer-Interview präsentieren zu können. Nach knapp 6 Monaten Interview-Pause war es dafür auch mal wieder dringend an der Zeit. :-). Diesmal geht es um die USA, das Auswanderungsland schlechthin. Für das Interview hat sich Chicago-BloggerIn Kristina freundlicherweise bereit erklärt. Ihre Antworten sind sicher für alle USA Interessierten interessant und aufschlussreich. Viel Spaß beim Lesen.
Auswandern nach Norwegen
Gründe für eine Auswanderung nach Norwegen gibt es viele. Rund 10000 Deutsche leben und arbeiten dauerhaft in Norwegen. Damit gehört das Land neben der Schweiz, Österreich und den Niederlanden in Europa zu den beliebtesten Zielen für deutsche Auswanderer (Quelle: Bundesagentur für Arbeit). Diese Beliebtheit erklärt sich vor allem durch die guten Jobchancen und den hohen norwegischen Lebens- und Sozialstandard. Zudem … Weiterlesen
Auswandern nach Spanien
Spanien steht nicht nur bei Urlaubern hoch im Kurs. Auch bei Auswanderern gehört es zu den beliebtesten Zielen, um ein Plus an Lebensqualität zu erzielen. Dies liegt vor allem an Strand, Sonne und Meer, dem guten Essen und der entspannten Mentalität der Einheimischen. Der spanische Tagesrhythmus mit einer ausgedehnten Siesta während der Mittagszeit, kommt da vielen entgegen.
Sabbatical – Alles, was man wissen muß!
Wer nicht auswandern möchte, aber dennoch mal länger als die üblichen 2-3 Wochen ins Ausland möchte, für den ist möglicherweise ein Sabbatical eine interessante Option. Unter dem Begriff Sabbatical bzw. Sabbatjahr verbirgt sich eine berufliche Auszeit bzw. ein Langzeiturlaub, welcher in der Regel zwischen 3-12 Monaten andauert und den man idealerweise an exotischen Orten im Ausland verbringt. Dabei kann dann … Weiterlesen
Interview: Auswandern nach Japan
Bereits seit einiger Zeit plane ich auch andere hier im Blog zu Wort kommen zu lassen. Nun endlich ist es soweit! Matthias, Japan Auswanderer und Blogger (tabibito.de)war so nett und hat mir ein paar Fragen rund ums Thema Auswandern, seinen Blog und Japan beantwortet.
Arbeiten & Bewerben bei den Vereinten Nationen (UN)
Wer einen Job im Ausland anstrebt und gleichzeitig die Welt ein bißchen besser machen möchte, für den ist möglicherweise ein Job bei einer UNO in New York bzw. einer UN-Friedensmission genau das richtige.
Die friedlichsten Länder zum Auswandern: Island, Dänemark und Norwegen
Vor einiger Zeit hatte ich bereits die gefährlichsten Länder der Welt vorgestellt. Als Kontrast dazu, folgt nun die Liste mit den friedlichsten Ländern. Der sogenannte Friedensindex wurde von der Forschungsgruppe Economist Intelligence Unit erstellt und ist unter www.visionofhumanity.org einsehbar. Bewertet wurden insgesamt 140 Länder, ausschlaggend waren 24 Faktoren wie Militärausgaben, Verhältnis zu den Nachbarländern, Menschenrechtssituation, Kriminalität, Terrorrosiko usw…. Angeführt wird … Weiterlesen
Städte mit der höchsten Lebensqualität
Kürzlich wurde ich mal wieder auf eine interessante Studie aufmerksam. Das Beratungsunternehmen Mercer hat weltweit 215 Städte hinsichtlich der Lebensqualität untersucht und verglichen. In die Bewertung der Städte sind folgende Kriterien eingeflossen: Politische, wirtschaftliche und ökologische Faktoren, die persönliche Sicherheit, das Gesundheitssystem, Bildungssituation, Verkehr und öffentliche Dienstleistungen.