Glaubt man dem Handelsblatt, dann sollten Jugendliche besser nicht innerhalb Europas auswandern. Die Chancen hier einen Job zu finden stehen nämlich mehr als schlecht. Gerade in vielen beliebten Auswanderungsländern, wie zum Beispiel Großbritannien oder Griechenland, kämpfen schon viele einheimische Jugendliche ums nackte Überleben. Auf der Insel sind sogar viele junge Menschen von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen. Unabhängig von den Berufsgruppen können ausländische Jugendliche nur schwer vermittelt werden. Je geringer die berufliche Qualifikation und die Sprachkenntnisse sind, desto geringer sind auch die Jobchancen. Im europäischen Vergleich sieht es in Deutschland noch am Besten aus. Aber auch hier verzeichnen Experten seit Jahren einen Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit.