Italienisch kann heutzutage auf verschiedenste Arten gelernt werden. Neben Sprachschulen und Sprachreisen erfreuen sich Onlinekurse und Sprachlern-Apps einer zunehmenden Beliebtheit. Wer Italienisch bequem online von zuhause lernen möchte, findet hier eine Übersicht mit den besten Kursen.
Fragen und Antworten zu Italienischkursen (FAQ)
Was versteht man unter dem gemeinsamen Referenzrahmen für Sprachen (GER)?
Der gemeinsame Referenzrahmen für Sprachen (GER) soll dabei helfen Sprachkurse und Sprachzertifikate untereinander vergleichbar zu machen. Der GER ist in insgesamt sechs Schwierigkeitsstufen unterteilt und reicht vom A1-Niveau (Anfänger bzw. Neueinsteiger in einer Sprache) bis hin zum C1-Niveau. Wer Kenntnisse auf dem C1-Niveau in einer Fremdsprache besitzt hat annähernd Sprachkenntnisse eines Muttersprachlers in dieser Sprache. Durch den einheitlichen Maßstab für den Erwerb von Sprachkenntnissen ist es einfacher Kursanbieter zu vergleichen und zwischen diesen zu wechseln.
Max. Niveaustufe | Beschreibung |
---|---|
A1 | Anfänger |
A2 | Grundlagen |
B1 | Fortgeschrittene Kenntnisse |
B2 | Selbständige Sprachverwendung |
C1 | Fachkundige Sprachkenntnisse |
C2 | Annährend Sprachkenntnisse wie ein Muttersprachler |