Italienisch kann heutzutage auf verschiedenste Arten gelernt werden. Neben Sprachschulen und Sprachreisen erfreuen sich Onlinekurse und Sprachlern-Apps einer zunehmenden Beliebtheit. Wer Italienisch bequem online von zuhause lernen möchte, findet hier eine Übersicht mit den besten Kursen.
  • Kurse zu verschiedenen Themen
  • Vokabeltrainer enthalten
  • Sehr gute Grammatikerklärungen
  • Bis ans B1-Niveau des GER
  • Mobile Apps (iOS/ Android)
  • 1 Woche kostenlos testen (voller Zugriff)
  • Niedriger Preis

ab 5,99 € pro Monat*

Babbel kostenlos testen »

*12 Monate Laufzeit

  • Kurse zu verschiedenen Themen
  • Vokabeltrainer enthalten
  • Grammatikerklärungen
  • Bis ans B1-Niveau des GER
  • Mobile Apps (iOS/ Android)
  • Kostenloser Test (1 Kurs frei zugänglich)
  • Attraktives Lifetime Angebot (einmal zahlen, lebenslang nutzen)

ab 3,99 € pro Monat*

Mondly kostenlos testen »

Lifetime Angebot »

*12 Monate Laufzeit

Image
  • Kurse zu verschiedenen Themen
  • Angenehmer Lerneinstieg mit Dynamic Immersion®-Methode
  • Vokabeltrainer enthalten
  • Grammatikerklärungen
  • Bis ans B1-Niveau des GER
  • Mobile Apps (iOS/ Android)
  • 3 Tage kostenlos testen (voller Zugriff)
  • Live Unterricht mit Tutor (Optional)

ab 7,77 € pro Monat*

Rosetta Stone kostenlos testen »

Lifetime Angebot »

*12 Monate Laufzeit

Image
  • Kurse zu verschiedenen Themen
  • Vokabeltrainer enthalten
  • Grammatikerklärungen enthalten
  • Lernen mit Tandempartner
  • Bis ans B2-Niveau des GER
  • Mobile Apps (iOS/ Android)

ab 5,83 € pro Monat*

Busuu kostenlos testen »

*12 Monate Laufzeit

Image
  • Videolektionen
  • Kostenloser Einstufungstest
  • Bis ans C1-Niveau des GER

ab 19,90 € pro Monat*

linguatv kostenlos testen »

*12 Monate Laufzeit

Image
  • Vokabeltrainer
  • Vokabelsammlungen aus Schulbüchern (kostenpflichtig)
  • Mobile Apps (iOS/ Android)

ab 9,80 € pro Monat*

phase6 kostenlos testen »

*Vokabelsammlungen zubuchbar für 9,80 €


Fragen und Antworten zu Italienischkursen (FAQ)

Was versteht man unter dem gemeinsamen Referenzrahmen für Sprachen (GER)?

Der gemeinsame Referenzrahmen für Sprachen (GER) soll dabei helfen Sprachkurse und Sprachzertifikate untereinander vergleichbar zu machen. Der GER ist in insgesamt sechs Schwierigkeitsstufen unterteilt und reicht vom A1-Niveau (Anfänger bzw. Neueinsteiger in einer Sprache) bis hin zum C1-Niveau. Wer Kenntnisse auf dem C1-Niveau in einer Fremdsprache besitzt hat annähernd Sprachkenntnisse eines Muttersprachlers in dieser Sprache. Durch den einheitlichen Maßstab für den Erwerb von Sprachkenntnissen ist es einfacher Kursanbieter zu vergleichen und zwischen diesen zu wechseln.
Max. NiveaustufeBeschreibung
A1Anfänger
A2Grundlagen
B1Fortgeschrittene Kenntnisse
B2 Selbständige Sprachverwendung
C1Fachkundige Sprachkenntnisse
C2 Annährend Sprachkenntnisse wie ein Muttersprachler