Finde die beste Alternative zu Babbel

Babbel ist der Platzhirsch unter den Online Sprachkursen und wird in meinem Testbericht zum Sprachen lernen empfohlen. Doch gibt es gute Alternativen zu Babbel? Tatsächlich gibt es zahlreiche Sprachlern-Apps und Online-Kurse, mit denen man ebenfalls hervorragend lernen kann. In dieser Übersicht stelle ich die 6 besten Alternativen vor. Von bekannten Anbietern wie Rosetta Stone oder Mondly bis hin zu Alternativen wie DuoLingo, die weitgehend kostenlos nutzbar sind.

1. Mondly

  • 41 Sprachen
  • Attraktives Lifetime Angebot für 89,99 Euro
  • Verschiedene Themenkurse (Reise, Arbeit, Einkauf..)
  • Gespräche mit Chatbot
  • Vokabeltrainer enthalten
  • Grammatik­erklärungen
  • Bis ans B1-Niveau des GER
  • Mobile Apps (iOS/ Android)
  • Kostenloser Test

ab 3,99 € pro Monat*

Mondly kostenlos testen »

* bei 12 Monaten Laufzeit


Einmalig 89,99 €*

Lifetime Angebot »

* Alle 41 Sprachen


Für Schülerinnen und Schüler, die häufig mit fehlender Lernmotivation zu kämpfen haben, ist Mondly eine der besten Alternativen zu Babbel. Mondly hat zahlreiche spieltypische Elemente (z. B. Punkte sammeln für regelmäßiges lernen, Bestenlisten) in den Kurs integriert, was Lernende motiviert, dauerhaft am Ball zu bleiben. Mondly bietet ähnlich vielfältige Übungsformen wie Babbel, dazu zählen Multiple-Choice Aufgaben, Lückentexte, Schreibübungen und viele weitere. Neben dem Übungsteil bietet Mondly mit dem Chatbot ein ziemlich einzigartiges Feature an. Mit diesem können einfache Gespräche zu typischen Alltags­situationen geführt werden (Vorstellung, Einkauf, Restaurant, im Taxi, Verabredung etc…). Das Gesprochene wird dabei aufgenommen und von einer Spracherkennungssoftware analysiert. Das innovative Lernkonzept hat dafür gesorgt, dass Mondly von Apple zur „besten neuen App“ im Jahr 2016 gewählt wurde. Mit 41 angebotenen Sprachen bietet Mondly eine extrem große Sprachauswahl. Ein weiterer Grund, warum Mondly eine so attraktive Alternative zu Babbel darstellt, ist das Preismodell. Lernende bekommen bei Mondly den umfangreichen Sprachkurs für einmalig 89,99 Euro (Lifetime-Angebot). In dem Lifetime-Angebot sind alle 41 Sprachen enthalten. Ein wirklich sehr überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Den kompletten Mondly Testbericht lesen.

Kosten (1 Sprache)

Laufzeit Preis pro Monat Gesamt­preis
12 Monate3,99 Euro47,99 Euro

Kosten (Alle 41 Sprachen)

Lifetime-Angebot Preis
Einmalige Zahlung, lebenslanger Zugriff89,99 Euro

Mondly Chatbot
Multiple Choice Aufgabe bei Mondly

2. MosaLingua

  • 8 Sprachen
  • Vokabeltrainer
  • 3.000-6.000 vertonte Flashcards je Sprache
  • Verschiedene Themen (Reise, Arbeit, Einkauf..)
  • Eigene Vokabellisten anlegen
  • Grammatikerklärungen
  • Bis ans C1-Niveau des GER
  • Mobile Apps (iOS/ Android)
  • Kostenloser Test

ab 4,95 € pro Monat*

MosaLingua kostenlos testen »

* bei 12 Monaten Laufzeit



MosaLingua ist meiner Ansicht nach einer der besten Vokabeltrainer am Markt. Gelernt wird bei MosaLingua mit Flashcards (digitale Karteikarten), mit einem vorinstallierten Wortschatz von 3.000 bis 6.000 Vokabeln je Sprache. Die Flashcards wurden von Muttersprachlern vertont, sodass man sehr gut die richtige Aussprache lernen kann. MosaLingua setzt beim Lernen auf die Spaced Repetition Methode, dabei werden Vokabeln nach verschiedenen Zeitabständen wiederholt. Wer möchte, kann auch eigene Vokabellisten anlegen, ein Feature, welches der Vokabeltrainer von Babbel beispielsweise nicht anbietet. Der Vokabeltrainer von MosaLingua orientiert sich am gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) und reicht bis ans sehr hohe C1-Sprachniveau. Das bedeutet, dass auch anspruchsvolle Inhalte gelehrt werden. Der Sprachkurs kostet im Monat nur 5 Euro, ein wie ich finde sehr attraktiver Preis. Den kompletten MosaLingua Testbericht lesen.

Kosten (Alle 8 Sprachen)

Laufzeit Preis pro Monat Gesamt­preis
12 Monate4,95 Euro59,40 Euro

Nachsprechen
Dialoge

3. Rosetta Stone

  • 24 Sprachen
  • Verschiedene Themenkurse (Reise, Arbeit, Einkauf...)
  • Angenehmer Lerneinstieg mit Dynamic Immersion®-Methode
  • Vokabeltrainer enthalten
  • Grammatik­erklärungen
  • Bis ans B1-Niveau des GER
  • Mobile Apps (iOS/ Android)
  • Kostenloser Test
  • Live Unterricht mit Tutor (Optional)

ab 9,99 € pro Monat*

Rosetta Stone kostenlos testen »

*bei 12 Monaten Laufzeit / ohne Tutor


Lifetime Angebot »
Nicht jeder mag klassische Sprachkurse, bei denen komplizierte Grammatik­regeln erklärt werden und Vokabeln gepaukt werden müssen. Wer einmal eine neue Lernform ausprobieren möchte, für den ist der Onlinekurs von Rosetta Stone möglicherweise das Richtige. Rosetta Stone bietet mit Dynamic Immersion („dynamischen Eintauchen“) eine ganz neue Lernmethode, die auf Übersetzungen und langweiliges Auswendiglernen von Vokabeln komplett verzichtet. Stattdessen werden Wörter in der Fremdsprache vorgesprochen und Bildern zugeordnet (z. B. ein Junge, ein Mädchen). Durch die Wort-Bild-Kombination verstehen Kursteilnehmer aber leicht, was einzelne Begriffe bedeuten. Mit zunehmendem Lernfortschritt werden die Begriffe dann erweitert (z.B. ein Junge isst, ein Mädchen trinkt..) Das Prinzip ähnelt dem wie Kinder eine Sprache lernen. Rosetta Stone bietet mit 24 möglichen Sprachen zudem eine sehr große Auswahl und ist ebenfalls als Lifetime-Angebot erhältlich. Wer möchte, kann bei Rosetta Stone zusätzlichen Sprachunterricht mit einem Tutor buchen. Den kompletten Rosetta Stone Testbericht lesen.

Kosten (1 Sprache)

Ohne Tutor
Laufzeit Preis pro Monat Gesamt­preis
3 Monate11,99 Euro35,97 Euro
12 Monate9,99 Euro - 17 % Ersparnis119,88 Euro
Mit Tutor
Laufzeit Preis pro Monat Gesamt­preis
3 Monate19,99 Euro59,97 Euro
12 Monate14,99 Euro - 25 % Ersparnis179,88 Euro

Kosten (Alle 24 Sprachen)

Lifetime Angebot Preis
Alle Sprachen (ohne Tutor)199,00 Euro
Alle Sprachen (zusätzlich 12 Monate Zugriff auf Tutor / Unterricht)299,00 Euro
Image

4. Busuu

  • 14 Sprachen
  • Kurse zu verschiedenen Themen (Reise, Arbeit, Einkauf...)
  • Vokabeltrainer enthalten
  • Grammatikerklärungen enthalten
  • Lernen mit Tandempartner
  • Bis ans B2-Niveau des GER
  • Mobile Apps (iOS/ Android)

ab 6,49 € pro Monat*

Busuu kostenlos testen »

*bei 12 Monaten Laufzeit

Busuu ist der Online-Sprachkurs, der von allen Alternativen die meisten Gemeinsamkeiten mit Babbel aufweisen kann. Das betrifft sowohl das Sprachangebot, die Grammatik­lektionen, Spracherkennung und den Vokabeltrainer. Was Busuu darüber hinaus bietet, sind die Community Funktionen. Bei Busuu ist das gemeinsame Lernen mit Mutter­sprachlern möglich. Beispielsweise ist es möglich, Sprachaufnahmen an andere Schüler zu schicken und diese zu bitten, das Gesprochene zu kommentieren. Was die Kosten betrifft, so bewegt sich Busuu auf einem ähnlichen Preisniveau wie Babbel. Den kompletten Busuu Testbericht lesen.

Kosten (Alle 14 Sprachen)

Laufzeit Preis pro Monat Gesamt­preis
3 Monate11,99 Euro35,97 Euro
12 Monate6,49 Euro - 46 % Ersparnis77,88 Euro
24 Monate5,69 Euro - 53 % Ersparnis136,56 Euro
Image
Mondly Chatbot

5. DuoLingo

  • 3 Sprachen
  • Kurse zu verschiedenen Themen
  • Weitgehend kostenlos nutzbar
  • Vokabeltrainer enthalten
  • Grammatikerklärungen
  • Sätze aus dem Internet / Inhalte nicht fehlerfrei
  • Bis ans B1-Niveau des GER
  • Mobile Apps (iOS/ Android)

ab 0,00 € pro Monat*

duolingo kostenlos testen »

*ohne Vertragslaufzeit

DuoLingo erinnert zuweilen an ein Computerspiel und setzt stark auf spieltypische Elemente (sogenannte Gamification). Lernende erhalten zum Abschluss von Lektionen beispielsweise Belohnungspunkte und zusätzliche Leben. Während die bisher genannten Alternativen allerdings kostenpflichtig sind, kommt mit DuoLingo ein Sprachkurs in den Vergleich, der weitgehend kostenlos nutzbar ist. Wörter und Sätze der Übungen stammen bei DuoLingo aus dem Internet. Die Kurse wurden auch nicht wie bei der Konkurrenz von Sprachwissenschaftlern konzipiert, sondern DuoLingo setzt bei der Konzeption stark auf künstliche Intelligenz. Qualitativ merkt man den Unterschied leider, DuoLingo kann nicht mit den kostenpflichtigen Sprachkursen mithalten und ist nicht immer fehlerfrei. Gerade aber wenn das Budget sehr begrenzt ist, stellt DuoLingo eine mögliche Alternative dar. Den kompletten Duolingo Testbericht lesen.

Kosten (Alle 3 Sprachen)

Laufzeit Preis pro Monat Gesamt­preis
1 Monat7,33 Euro7,33 Euro
Hinweis: Wie im Testbericht angesprochen, hat die kostenlose Standardversion von DuoLingo nur wenige Einschränkungen, so dass die Buchung eines kostenpflichtigen Kurses (DuoLingo Plus) nicht unbedingt erforderlich ist.
Image
Image

6. Lingoda

  • Live-Unterricht mit Tutor
  • Gruppen- und Einzelunterricht
  • Bis ans C2-Niveau des GER
  • Kostenloser Einstufungstest
  • Kurze Vertragslaufzeit

ab 50,00 € pro Monat*

Lingoda kostenlos testen »

*1 Stunde pro Woche


Kosten (Gruppenunterricht)

Mit Lingoda schafft es zudem ein Onlinekurs in die Liste der Alternativen, der sehr große Gemeinsamkeiten mit dem Babbel Live Unterricht aufweisen kann. Lingoda ist eine Online Sprachschule und es findet Unterricht mit ausgebildeten muttersprachlichen Sprachlehrern statt. Gelernt wird dabei im Einzel- oder Gruppenunterricht mit maximal 5 weiteren Schülern. Allerdings finden die Stunden bei Lingoda nicht im Präsenzunterricht statt, sondern online mittels der Konferenzsoftware Zoom. Neben Englisch bietet Lingoda auch Kurse für Französisch, Spanisch und Deutsch an. Den kompletten Lingoda Testbericht lesen.
Stunden pro Monat Preis pro Monat
4 Stunden50 Euro
12 Stunden125 Euro
20 Stunden179 Euro
40 Stunden339 Euro
Hinweis: Es handelt sich um 60-minütige Unterrichtseinheiten

Kosten (Einzelunterricht)

Stunden pro Monat Preis pro Monat
4 Stunden119 Euro
12 Stunden275 Euro
20 Stunden 399 Euro
40 Stunden 719 Euro
Hinweis: Es handelt sich um 60-minütige Unterrichtseinheiten

Lingoda Kurs buchen
Welcher Sprachkurs ist deiner Meinung nach die beste Alternative zu Babbel? Hinterlasse einfach einen Kommentar.

1 Kommentar bei “Goodbye Babbel: Das sind die besten Alternativen!”

  1. Hallo, ich habe mich leider für die Kaufversion von Mondly entschieden. Ich würde es keinem empfehlen.
    Zuvor habe ich englisch mit Babbel probiert und längere Zeit mit Duolingo geübt.
    Mondly ist für mich die schlechteste Alternative, da diese meiner Meinung nach sehr viele fehlerhafte Übersetzungen hat und auch keine Alternativen akzeptiert. In einer Übung wird es so verlangt und in zwei Übungen weiter wird diese Variante nicht akzeptiert und falsch gewertet. Weiterhin ist die Spracherkennung teilweise sehr schlecht und man erhält immer wieder einen Fehler. Weiterhin finde ich die Auswahl der zwei Karteikarten nicht gut, da man immer beide Übersetzungen angezeigt bekommt und sich nur entscheiden muss.
    Warum bin ich von Duolingo weggegangen: Der Lernpfad und die räudigen Stimmen. Ansonsten hat man hier wesentlich mehr Grammatik gelernt, wenn auch nicht erläutert, als bei Mondly. Das macht Babbel sehr gut.
    Der kurzfristige Lernerfolg war bei Duolinge gut.
    Gruß David

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.