Die Schweiz begrenzt die Zuwanderung aus Deutschland und anderen EU-Ländern für mindestens ein Jahr. Für Auswanderer aus den EU-17 Ländern (Deutschland, Österreich, Italien, Griechenland, Portugal, Spanien, Frankreich, Großbritannien, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Dänemark, Irland, Finnland, Schweden, Malta und Zypern) gibt es künftig nur noch ein jährliches Kontingent von 53.700 Fünfjahresbewilligungen. Dieses erhielt in der Vergangenheit jeder Neuzuwanderer, der einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einem Schweizer Unternehmen vorweisen konnte.
Grund für die Entscheidung ist, die Zuwanderung soll „gesellschaftsverträglich gestaltet” werden, wie die Regierung in Bern mitteilte. 2010 wanderten alleine 22.000 Deutsche ins südliche Nachbarland aus. Die Schweizer Bürger sind zunehmend genervt von den vielen Deutschen Einwanderern, die in manchen Unternehmen schon bis zu 30% der Mitarbeiter stellen. Mit der neuen Visumsregelung soll die Zahl der Zuwanderer aus EU-Ländern zumindest im nächsten Jahr deutlich gessenkt werden.
Mehr dazu beim Schweizer Radio und Fernsehen.