Spanisch Sprachreise – wohin? Die besten Ziele in Süd- und Mittelamerika

Rainer HellsternSprachkurseKommentar verfassen

Eine Sprachreise bietet viele Vorteile für zukünftige Auswanderer. Man kann die eigene Auslandstauglichkeit testen und gleichzeitig die für die Auswanderung so wichtigen Sprachkenntnisse erwerben. Darüber hinaus lernt man durch das Leben bei einer Gastfamilie deutlich mehr über das Land, Leute und die Kultur als bei einem Pauschalurlaub von vergleichbarer Länge. Wer beispielsweise nach Lateinamerika auswandern möchte, kann mittels Sprachreise für ein paar Wochen oder Monate dorthin „auf Probe Auswandern“ und das Leben vor Ort genau studieren. Schauen wir uns daher mal die beliebtesten Ziele für Sprachreisen in Süd- und Mittelamerika inklusive Vor- und Nachteilen an (nur spanischsprachig).

Antigua (Guatemala) – Günstige Sprachreisen

Ein sehr beliebtes Ziel für Sprachreisen befindet sich in dem unterentwickelten und touristisch eher wenig erschlossenen Land Guatemala in Zentralamerika. Die schöne Kolonialstadt Antigua lockt Sprachschüler mit extrem günstigen Preisen. Ein Monat Sprachunterricht inkl. Unterbringung bei einer Gastfamilie ist hier bereits ab knapp 650 Euro möglich und kostet damit nur halb so viel wie in den meisten anderen Ländern Lateinamerikas. Zudem bietet die Stadt zahlreiche Freizeitaktivitäten wie z.B. der Besichtigung von Kaffeeplantagen und Vulkanen in der näheren Umgebung.
ABER: Die Sicherheitslage gilt in weiten Teilen des Landes als kritisch, Antigua ist aber noch vergleichsweise sicher.
Beste Reisezeit: Die optimale Reisezeit ist zwischen November und April.

antigua-guatemala cc Fernando Reyes / Flickr

Boquete (Panama) – Natur pur

Wer in einer kleinen Stadt abseits der großen Touristenströme Spanisch lernen möchte, für den ist Boquete in Panama das richtige Reiseziel. Der kleine Ort mit knapp 20.000 Einwohnern liegt im Westen Panamas, im Hochland auf über 1000 Metern. In der Nähe befindet sich der einzige Vulkan des Landes, der Volcán Barú. In den Bergen um Boquete herum findet man noch unberührten, tropischen Nebelwald. Boquete ist ein echtes Mekka für Naturfreunde.
ABER: Etwas schwierige Anreise von Panama City mit dem Bus (ca. 7 Stunden) oder Flugzeug (teuer).
Beste Reisezeit: November bis April.

Bogota (Kolumbien) – Besser als sein Ruf

Vorbei sind die Zeiten, in denen Kolumbien nur durch Drogen, Kriege und Entführungen in den Schlagzeilen war. In Kolumbien hat sich in den letzten Jahren viel getan. Das Land erlebt derzeit einen wirtschaftlichen Aufschwung und auch der Tourismus kommt immer mehr in die Gänge. Die Hauptstadt und 7 Millionen Metropole Bogota befindet sich im Herzen des südamerikanischen Landes und bietet viel kolonialen Charme und auch ein sehr lebendiges Nachtleben. Was zudem für Kolumbien als Sprachreiseziel spricht: In Kolumbien wird ein sehr klares und akzentfreies Spanisch gesprochen – ideal für Spanisch Anfänger.
ABER: Kolumbien eilt ein schlechter Ruf voraus, entsprechend gibt es nur wenige Schulen und Sprachschüler.
Reisezeit: Für Reisen nach Kolumbien bieten sich vor allem die trockeneren Monate von Dezember bis März und Juli/August an.

Buenos Aires (Argentinien) – Kultur und Nachtleben

Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires ist die wohl europäischste Metropole auf dem Kontinent und wird gerne als „Paris Südamerikas“ bezeichnet. Wer eine große Stadt mit vielen Menschen, viel Kultur und einem grandiosen Nachtleben für seine Sprachreise sucht, für den ist Buenos Aires das ideale Sprachreiseziel.
ABER: Die Aussprache des Spanischen ist in Argentinien sehr vom italienischen beeinflusst und der Akzent unterscheidet sich deutlich von dem in Spanien und anderen lateinamerikanischen Ländern. Zudem sind Spanischkurse in Buenos Aires vergleichsweise teuer.
Reisezeit: Der Frühling zwischen den Monaten Oktober und November gilt als die beste Reisezeit für Buenos Aires. Ebenfalls gut geeignet ist der Herbst von April bis Ende Juni. Die Sommermonate Januar/Februar können in der Stadt bei Temperaturen von knapp 40 Grad unerträglich heiß werden.

Cuenca (Ecuador) – Historisch schön

Cuenca gilt als die schönste Stadt von Ecuador. Die belebte Altstadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. In der Umgebung befinden sich die Anden, die sich für zahlreiche Ausflüge und Freizeitaktivitäten während der Sprachreise anbieten. Wie in Kolumbien wird auch in Ecuador ein sehr klares und verständliches Spanisch gesprochen.
Beste Reisezeit: Ecuador ist ganzjährig ein interessantes Reiseziel. Als beste Reisezeit gilt die Zeit von Mai bis Oktober, in der mit weniger Regen zu rechnen ist.

Cusco (Peru) – Das Tor zum Inkareich

Einst war Cusco die Hauptstadt des Inka-Reiches, es hat daher eine interessante und wechselvolle Geschichte. Die Stadt liegt in den Anden auf 3500 Metern Höhe, was ihr eine mystische Atmosphäre verleiht. Als Tor zur berühmten Ruinenstadt Machu Picchu kommt Cusco weltweite Bedeutung zu. Zwischen der beeindruckenden terrassenförmigen Ruinenstadt Machu Picchu und der Stadt Cusco führt der Inka-Trail, die bekannteste Wanderstrecke in Südamerika.
ABER: Wegen der Nähe zu Machu Picchu und dem Inka-Trail ist Cusco leider von Touristen überlaufen.
Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit in der etwas kühleren aber dafür außerhalb der Regenzeit liegenden Monaten von Mai bis September.

Havanna (Kuba) – Viva la Revolucion

Sonne, Rum und Fidel Castro. 50 Jahre sozialistische Mangelwirtschaft haben in Havanna tiefe Spuren hinterlassen. Teile der wunderschönen kolonialen Altstadt werden seit einiger Zeit Stück für Stück restauriert, in den meisten Vierteln im Zentrum bleiben die Gebäude aus Geldmangel allerdings sich selbst überlassen. Die Mängel in der Bausubstanz sind für die Bewohner problematisch, geben dem Stadtbild aber einen unvergleichbaren Charme einer in die Jahre gekommenen Schönheit. Cuba ist einfach anders, hier findet man keine Fast-Food-Ketten. 😉
ABER: Kuba ist teurer als man denkt.
Beste Reisezeit: Von März bis Dezember.

Playa del Carmen (Mexiko) – Für Strandurlauber

Playa del Carmen liegt auf der Halbinsel Yucatan von Mexiko. An der traumhaften Karibikküste lassen sich Strandurlaub und Sprachreise perfekt kombinieren. Zudem lockt das Hinterland mit Ausflügen zu den Maya-Pyramiden.
ABER: Playa del Carmen ist ein großer Touristenort, stark amerikanisiert und überteuert!
Reisezeit: Das beste Wetter ist in den Monaten November bis April. Im April ist allerdings auch Springbreak und die Stadt wird dann von feierwütigen amerikanischen Jugendlichen überrannt. Zwischen Juli und Oktober ist Hurrikansaison. Die Sommermonate sind aufgrund der schwülheißen Temperaturen ebenfalls nicht ideal.

Samara (Costa Rica) – Für Wassersportler

Samara ist ein großer Badeort an der Pazifikküste. Schöne und hohe Wellen machen der Ort besonders bei Wassersportlern und Surfern beliebt.
ABER: Ähnlich wie Playa del Carmen ist Samara ein beliebtes Ziel bei Nordamerikanischen Urlaubern und entsprechend touristisch überlaufen.
Beste Reisezeit: Ideale Reisezeit für Costa Rica ist die Trockenzeit von Ende Dezember bis April.

Santiago de Chile (Chile)

Die chilenische Hauptstadt Santiago de Chile besticht vor allem durch das Leben in der Stadt, eine große Szene von Kunst und Kultur sowie die fantastische Lage. Von Santiago aus kann man ebenso schnell an den Pazifik fahren wie in die Berge zum Skifahren.
Beste Reisezeit: November bis März. Die Sommermonate Januar/Februar können aber auch in Santiago de Chile unerträglich heiß werden.

über mich

Rainer Hellstern

Wer schreibt denn hier? Mein Name ist Rainer und ich bin Gründer und Autor des Auswandern Handbuchs. Seit 2008 verfasse ich hier im Blog Beiträge rund um die Themenfelder Arbeiten, Leben und Rente im Ausland. Du findest hier Informationsmaterial zu über 50 Auswanderungzielen weltweit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.