Der Traum von Afrika

CarinaLänder1 Kommentar

Wolfgang Burre aus Detmold ist der Beweis dafür, dass eine Auswanderung ein ganzen Leben verändern kann. Andererseits zeigt er aber auch auf, dass das Leben in anderen Ländern nicht immer einfach und mitunter auch gefährlich ist.

Es begann mit einem Abenteuer. 1968 zog es den damaligen Bäckerlehrling nach Südafrika. Hier begann der Traum eines unbeschwerten Lebens. Binnen kurzer Zeit machte der Bäcker Karriere und ist heute ein reicher Mann. Er hat ein eigenes Büro und ein eigenes Haus in Südafrika. Das würde für einen kleinen Auswanderungstraum genügen, doch der Deutsche ist der Inbegriff eines Traumes, der da lauten könnte : „Vom Bäckerlehrling zum Millionär“.

Er besitzt eine Farm an der Garden Route und eine im Krüger Nationalpark in Südafrika. Zudem betreibt er ein privates Wildschutzgebiet in Botswana. Doch die Krönung ist ein kleines Eiland im Indischen Ozean. Hier ist der mittlerweile 67-Jährige Teilhaber einer Seychellen-Insel.

Südafrika kennt er mittlerweile besser als seine Westentasche.

Suedafrika 2ter gamedrive in Kanega, qnibert00 by Flickr

Suedafrika 2ter gamedrive in Kanega, qnibert00 by Flickr

Der Deutsche ist glücklich und freut sich auf die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft. Doch er hat auch Angst vor dem großen Event. Die Sicherheit der Fans wird sicherlich nicht gewährleistet werden können. Südafrika ist noch immer ein Land mit einer sehr hohen Kriminalität. Erst vor wenigen Tagen wurde eine deutsche Auswanderin, in einem Parkhaus in Kapstadt  ermordet. Als mutmaßlicher Täter wurde ein Parkwächter festgenommen. Das es in Südafrika schnell zu lebensgefährlichen Situationen kommen kann, hat Wolfgang Burre schon am eigenen Leib erfahren müssen.

Vor einigen Jahren wurde er in seinem Haus in Johannesburg überfallen. Die Täter entführten ihn und erpressten seine Familie. Vier Tage blieb er in den Händen der Entführer. Dann gelang ihm, am Geburtstag seiner Tochter, die Flucht. Trotz aller Risiken, will der Detmolder in Südafrika bleiben. Er liebt dieses bezaubernde Land.

Die ganze Geschichte des Bäckers, zeigt der NDR am 5. September 2009 um 12.15. Uhr unter dem Titel „Der Löwenflüsterer von der Lippe“.

über mich

Carina

1 Kommentar bei “Der Traum von Afrika”

  1. Ja, der Traum von Afrika. 🙂

    Ich befinde mich momentan selbst in einem Auslandsjahr in Ghana und kann nur sagen, dass jedes Land, jede Region der Welt eigene Vor- und Nachteile besitzt.
    Ob man in einem anderen Land gluecklich werden kann, haengt von jeder Person selbst ab.

    Vielleicht interessiert dich ja auch mein Blog zum Thema Ghana.

    Viele Gruesse,
    Tobias

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.