Schweden ist ein attraktives Auswanderungsziel. Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass das Land von der Wirtschaftskrise hart getroffen wurde. Noch immer sind die Arbeitslosenzahlen vergleichsweise hoch. Es gibt aber zahlreiche Mangelberufe. Hier greifen schwedische Arbeitgeber gerne auf ausländische Fachkräfte zurück.
Arbeiten in den Niederlanden
Wer in den Niederlanden arbeiten will findet gute Jobmöglichkeiten vor. Im Bereich der deutsch-niederländischen Grenze boomt die Wirtschaft und der Tourismus ist seit vielen Jahren im Aufwind. Zudem hat der niederländische Staat es viele Jahre lang versäumt für qualifizierten Nachwuchs zu sorgen. Erfahren Sie hier, wie Sie dauerhaft in den Niederlanden leben und arbeiten können.
Arbeiten in Südafrika: Kapstadt, Johannesburg und Pretoria
Südafrika hat sich nicht erst seit der Fußball-Weltmeisterschaft zu einem beliebten Auswanderungsland entwickelt. Ausländische Arbeitskräfte haben am Kap sehr gute Jobchancen, denn die Wirtschaft ist im Aufwind. Gleichzeitig mangelt es an Fachkräften, das durch heimisches Personal nicht mehr abgedeckt werden kann.
Arbeiten in Dänemark
Dänemark gehört zu den beliebtesten Auswanderungszielen der Deutschen. Hohe Löhne, eine wunderbare Landschaft, ein besseres Schulsystem und eine sehr gute Kinderbetreuung sind nur eine der wenigen Gründe, die immer mehr Auswanderungswillige nach Dänemark zieht. Doch Dänemark ist von der Wirtschaftskrise hart getroffen worden. Trotz Fachkräftemangel ist es nicht immer leicht einen gut bezahlten Job zu finden. Ohne Sprachkenntnisse geht gar … Weiterlesen
Jobsuche auf Teneriffa
Jobs auf Teneriffa gibt es genügend. Die Frage ist nur, ob das Angebot auch wirklich seriös ist und ob die Bezahlung stimmt. Ein Leben auf der Urlaubsinsel ist nicht immer einfach und einen guten Job findet man meist nur über Beziehungen. Wir sind der Sache einmal auf den Grund gegangen und haben an dieser Stelle alles Wichtige für die Jobsuche … Weiterlesen
Arbeiten in Dubai
Zuletzt sorgte Dubai mit der gigantischen Insel-Anlage „The Palm“ für Furore. Wenn es um wirtschaftliche Entwicklung und Schaffung von Arbeitsplätzen geht, ist Dubai Weltklasse. Einst wurde das Emirat nur belächelt. Man warf den Scheichs Größenwahn vor und „Disneyland in der Wüste“ wurde in einem Atemzug mit Dubai genannt. Davon ist längst nichts mehr zu hören. Heute ist Dubai ein unvergleichbarer … Weiterlesen
Unterschiede zwischen dem Englischen (Britischen) und US-Amerikanischen Lebenslauf
Bei der Erstellung eines englischen Lebenslaufs gibt es kleine aber feine Unterschiede, je nachdem für welches Land die Bewerbung bestimmt ist. Sofern Sie sich in England/ Großbritannien bewerben, wird der Lebenslauf als CV (Curriculum Vitae) bezeichnet. Bewerben Sie sich in der USA oder Australien, dann nennen Sie diesen Resume.
Arbeiten auf Mallorca
Mallorca lockt jedes Jahr Millionen Urlauber an. Viele träumen davon für immer auf der Balearen-Insel zu bleiben. Doch leider schaffen nur Wenige den Sprung. Die Zahl der gescheiterten Auswanderungen ist gerade auf Mallorca sehr hoch. Viele haben völlig falsche Vorstellungen. Ohne finanzielle Mittel geht auf der Balearen-Insel gar nichts und hier einen festen und gut bezahlten Job zu finden ist … Weiterlesen
Arbeiten in Italien
Eignet sich Italien auch zum Auswandern? Kann man hier überhaupt eine gut bezahlte Arbeit finden?
Schwere Zeiten für Ingenieure in Dänemark
Das einstige Auswanderungsparadies Dänemark ist von der Wirtschaftskrise schwer getroffen. Die Jobaussichten für Auswanderer sind nicht mehr so rosig wie früher. Ingenieure sind von der Flaute besonders betroffen.