Auf Probe in die Niederlande auswandern

CarinaLänder3 Kommentare

Rund um die Städte Aachen, Heerlen und Maastricht liegt der Zweckverband der „Euregio Maas Rhein“. Seit Jahren erlebt diese Region einen wirtschaftlichen Aufschwung. Viele Deutsche leben und arbeiten in den Niederlanden. Wer auf Probe auswandern will, der ist hier im Dreiländereck genau richtig. Man lebt zwar auf niederländischem Boden, aber die deutsche Grenze ist nur einen Spuckweit entfernt und viele deutsche und niederländische Städte und Gemeinden haben sich sogar zusammengeschlossen.


Innerhalb des Zweckverbandes „Eurode“ ist die deutsche Stadt Herzogenrath mit der niederländischen Stadt Kerkrade eine Partnerschaft eingegangen. Viele Deutsche Staatsbürger leben im benachbarten Ausland. Offiziell sind sie ausgewandert. Ihr PKW hat niederländische Kennzeichen und sie haben eine niederländische Telefonvorwahl. Doch ihr Umfeld ist irgendwie deutsch geblieben. Viele Straßen- und Preisschilder sind zweisprachig. Das ganze Jahr herrscht ein friedliches Miteinander. Beim Fußball scheiden sich allerdings die Geister. Sobald Deutschland und die Niederlande gemeinsam an einem großen Turnier, wie zum Beispiel Fußballwelt- oder Europameisterschaft teilnehmen, teilt sich die sonst so harmonische Nachbarschaft in zwei Lager. Dann bricht ein richtiger Konflikt aus und nicht selten hat eine Fußballübertragung mit einem Polizeieinsatz geendet.
Auch in der Gemeinde Heerlen leben und arbeiten viele Deutsche. Seit Jahren wird hier die „Parkstad Limburg“ erweitert. Das gesamte Gebiet hat sich zu einem Wirtschafts-, Dienstleistung- und Technologiestandort entwickelt. Nur wenige Kilometer entfernt liegen die idyllischen Orte Simpelveld und Landgraaf. Gerade hier wohnen viele Deutsche. Die Immobilien sind preiswerter als im nahgelegenen Aachen und auch die Lebensqualität ist sehr hoch.
Die gesamte Region eignet sich hervorragend für ein „Auswandern auf Probe“. Wer sich nicht ganz über die Grenze herüber traut, der hat viele Varianten. Man kann problemlos in den Niederlanden wohnen und in Deutschland arbeiten. Umgekehrt kann man auch zunächst eine Arbeit in den Niederlanden aufnehmen und weiterhin in Deutschland wohnen. Unter www.euregio-mr.org findet man ein Informationsportal für die gesamte Region. Eines der größten Dienstleistungscenter steht direkt auf der Staatsgrenze der Gemeinden Herzogenrath und Kerkrade. Das Eurode-Business-Center erreicht man unter www.eurode-business-center.org.
Dank der nahgelegen Aachener Universität, hat sich der gesamte Raum zum einer technologischen Region entwickelt, die sich ständig erweitert. Doch trotz des gut ausgebildeten Nachwuchses fehlen immer noch Ingenieure, hauptsächlich im Bereich der Elektrotechnik. Auf niederländischer Seite mangelt es zudem an Fachkräften aus der Bau- und Metallbranche. Auch Handwerker und Pflegepersonal wird gesucht. Offene Stellen, zum Teil auch in deutscher Sprache findet man unter www.werk.nl oder www.limburgvac.nl.
Auch Selbstständige sind in der Region herzlich willkommen. Es gibt zahlreiche Technologie- und Dienstleistungscenter, die noch freie Büroräume zur Verfügung haben. Für Grenzgänger gelten zum Teil andere Steuer- und Sozialversicherungsregelungen, die unter Umständen lukrativ sein können. Mehr Informationen zu den Regelungen erhält man unter www.belastingdienst.nl.

über mich

Carina

3 Kommentare bei “Auf Probe in die Niederlande auswandern”

  1. Sehr geehrte Damen und Herren
    Bitte melden auf meine Webseite wegen Deutsche Hotel Fachkräfte Studenten.

    MfG
    FAHOGA
    E.Tammert

  2. Ich als Unternehmerin Hotel Fach Personal Vermittlung Europaweit finde Niederländische
    Nachbarn ganz freundlich und menge Junge Leute suchen in Ausland nicht weit von Heimat Arbeit Praktikum in Englisch /Deutsch. Ichbin oft auf die Internationall Messen und habe Erfahrungen wegen Job.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.