6 Wege als Rentner Geld zu verdienen

Rainer HellsternRente im AuslandKommentar verfassen

Auswandern ohne Geld © slasnyi Fotolia

Die Rente reicht nicht, um davon gut leben zu können? Immer mehr Menschen in Deutschland sind von diesem Problem betroffen, wenn man sich die Höhe der Durchschnittsrenten hierzulande anschaut. Zwar kann eine private Altersvorsorge die Rentenlücke schließen, doch nicht jeder hat eine solche abgeschlossen (oder es fehlen die Mittel um zu sparen). Wir haben recherchiert, mit welchen Nebenjobs Sie die Rente ggf. ein wenig aufbessern können. Dabei haben wir vor allem kleine Tätigkeiten aufgeführt, mit denen Sie flexibel und zwischendurch Geld dazuverdienen können.

1. Alltagshelfer

Anderen im Alltag helfen, sei es als Haushaltshilfe, Kinderbetreuer oder bei der Betreuung von Haustieren, ist eine gute Möglichkeit die Rente aufzubessern. Um einen solchen Job zu finden, sind Schwarze Bretter in Supermärkten, Nachbarschaftsgruppen wie nebenan.de oder Stadtteilgruppen bei Facebook eine gute erste Anlaufstelle. Auch zahlreiche Internetportale haben sich auch die Vermittlung von Haushaltshilfen o.ä. spezialisiert. Portale wie Betreut.de, Helpling und Co. bringen Jobsuchende und Interessenten zusammen.

2. Nachhilfelehrer: Geben Sie ihr Wissen weiter!

Nachhilfeunterricht boomt in Deutschland. Bereits 15 Prozent aller Schüler und Schülerinnen erhalten hierzulande regelmäßig Nachhilfe. Auch hier gibt es Portale wie ErsteNachhilfe und Co, die sich auf die Vermittlung von Nachhilfelehrern für Schüler spezialisiert haben. Neben fast allen Sprachen werden auch Nachhilfelehrer in zahlreichen weiteren Fächern von Mathematik über Physik bis BWL und Chemie gesucht.

3. Vermieten Sie ein Zimmer

Auf Webseiten wie Airbnb können Sie Gästezimmer oder Ihre komplette Wohnung zu Geld machen, indem Sie diese an Reisende aus der ganzen Welt vermieten. Die Vermietung eines Zimmers kann auch mehr sein als ein dringend benötigter Einkommensschub. Es kann auch eine großartige Möglichkeit sein, Menschen aus aller Welt zu treffen.

4. Stadtführungen anbieten

Sie kennen sich in ihrer Stadt sehr gut aus und möchten ihr Wissen gerne weitergeben. Wer in einer Stadt mit vielen Touristen lebt, wetterfest ist und gerne mit anderen Menschen kommuniziert, wird diesen Job mögen. Neben der Möglichkeit als angestellter Stadtführer zu arbeiten, können Sie über Portale wie GetYourGuide auch eigene Ideen verwirklichen und individuelle Touren für Touristen anbieten (Rundgang zu versteckten Hinterhöfen in …, Insider-Tour auf der …). Schauen Sie doch mal, welche Führungen es in ihrer Stadt bereits gibt.

5. Verkaufen Sie (Reise-)fotos

Heutzutage sind hochwertige Digitalkameras bereits für kleines Geld erhältlich. Daher ist auch die Fotografie eine Möglichkeit geworden, ein zusätzliches Einkommen zu erzielen. Stockfotografie-Websites bieten riesige Fotodatenbanken, die fast alle möglichen Themenbereiche abdecken. Fotografen aus der ganzen Welt laden ihre Bilder einfach in eine der Datenbanken hoch. Die Bilder können dann von Unternehmen, Webseitebetreibern und Zeitschriftenredakteuren gekauft werden und auf deren Webseiten platziert werden. Beispiele für solche Portale sind Adobe Stock, Shutterstock oder getty images.

6. Mit dem Schreiben Geld verdienen

Sie müssen heutzutage kein Buch schreiben, um als Autor Geld zu verdienen. Mit dem Texten für Internetseiten können Sie ebenfalls Geld verdienen und ihre Rente aufzubessern. Portale wie Textbroker oder Content.de bringen Auftraggeber und Autoren zusammen. Die Themenbereiche sind vielseitig, gesucht werden vor allem Texter für Produktbeschreibungen, Ratgebertexte und Anleitungen. Vorkenntnisse sind im Grunde nicht erforderlich. Autoren müssen allerdings einen Probetext einreichen, welcher hinsichtlich Qualität, Rechtschreibung und weiteren Faktoren bewertet wird und einen großen Einfluss auf die späteren Verdienstmöglichkeiten (Wortpreis) hat.

Besser vorsorgen

Natürlich ist es besser, im Alter nicht mehr arbeiten zu müssen. Sie sollten sich daher so früh wie möglich mit dem Thema private Altersvorsorge beschäftigen, denn die staatliche Rente wird in vielen Fällen nicht mehr zum Leben ausreichen. Aber Vorsicht: Leider sind gängige Formen der privaten Altersvorsorge nicht unumstritten. Hohe Abschluss- und Verwaltungskosten bei Rieser- und Rüruprenten können dafür sorgen, dass große Teile der Sparbeiträge beim Versicherungsunternehmen landen und der Versicherte kaum profitiert. Lebensversicherungen bringen Niedrigzinsen heutzutage zudem kaum noch Rendite. Der Weg durch den Dschungel der Vorsorge ist schwierig und Sie müssen genau recherchieren welche Angebote sich lohnen und welche nicht.

über mich

Rainer Hellstern

Wer schreibt denn hier? Mein Name ist Rainer und ich bin Gründer und Autor des Auswandern Handbuchs. Seit 2008 verfasse ich hier im Blog Beiträge rund um die Themenfelder Arbeiten, Leben und Rente im Ausland. Du findest hier Informationsmaterial zu über 50 Auswanderungzielen weltweit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.